Spinnen mit dem Staubsauger einsaugen und töten
So entfernen Sie Spinnen mit dem Staubsauger
Angst vor Spinnen haben viele. Einige Menschen leiden sogar unter einer ausgesprochenen Spinnenphobie und tun alles, um die ungeliebten Krabbeltiere zu meiden. Hat sich eine Spinne dann in die eigene Wohnung verirrt, denkt man natürlich als erstes an den Staubsauger, um Flecken an der Wand und zu viel Kontakt zu dem ungeliebten Besucher zu vermeiden. Doch kann man Spinnen überhaupt mit dem Staubsauger töten oder krabbeln die Tiere wieder gesund und munter aus dem Rohr?
Können Spinnen wieder aus dem Staubsauger krabbeln?
Theoretisch können Spinnen und Insekten wieder aus dem Staubsaugerrohr kriechen, auch wenn es in der Praxis recht unwahrscheinlich ist. Unter anderem entscheidet die Art des Staubsaugers, der Zustand des Staubsaugerbeutels und die Sogstärke über das Schicksal der Tierchen. Besitzt der Staubsauger beispielsweise ein Rückschlagventil, dann können überlebende Spinnen auch nicht wieder hervorkrabbeln. Ist der Beutel voller Staub, verstopfen normalerweise die Tracheen der Spinnentiere, wodurch die Tiere dann letztlich ersticken.
Spinnen mit dem Staubsauger töten
Die Spinnenentfernung mittels Staubsauger ist pure Tierquälerei und wird von unserer Seite nicht empfohlen. Denn ja nach Modell und Art des Staubsaugers überleben die Tiere den Sog und verhungern oder ersticken qualvoll im Staubsaugerbeutel. Aufgrund des starken Sogs und der Tatsache, dass die panische Hausfrau den Staubsauger auf Maximalleistung einstellt, wird die Spinne jedoch in den meisten Fällen an den Schlauchwänden regelrecht zu Tode geschleudert.
Möchte man dennoch Spinnen unbedingt mit dem Staubsauger einsaugen, dann sollte man das Ende des Rohrs mehrfach im Wechsel zuhalten und wieder loslassen. Durch den entstehenden Unterdruck werden die druckempfindlichen Tracheen zerstört, die für die Atmung der Spinnen zuständig sind. So umgeht man zumindest die Möglichkeit, dass die Tierchen das Einsaugen überleben und qualvoll im Staubsaugerbeutel ersticken oder verhungern müssen.
Tierfreundliche Entsorgung von Spinnen
Wer sich vor den langbeinigen Tierchen ekelt, diese aber nicht gleich töten möchte, sollte die Spinne mit einem Glas und einem Stück Pappe fangen und dann in der Natur aussetzen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Spinne nicht zu nah am Haus ausgesetzt wird, da sie sonst ihr altes Revier aufsucht und wieder zurückkommt.
Diesen Tipp bewerten:
- Insekten und Spinnen tierfreundlich mit einem Glas fangen
- Spinnenfalle selber machen / Lebendfalle für Spinnen
- Staubwischen Tipps - Mit was staubwischen?
- Bohren ohne Staub
- Staubwischen ohne Putztücher
- Kaminreinigung: Asche staubfrei entfernen
- Auto - Insekten von Scheibe und Lack mit einem Fliegenschwamm entfernen
Beliebt und gern gelesen:
Neue Kohlensäure im Sekt mithilfe einer RosineSekt vom Vortag schmeckt meist schal, da Kohlensäure verloren gegangen ist. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung, die den Sekt wieder prickelnd macht.
Stressbewältigung: Die richtige Work-Life-Balance für Selbständige findenAn dieser Stelle erhalten Workhalics und Selbstständige ein paar Tipps, um die richtige Work-Life-Balance zu finden und Stress zu minimieren.
Wie wirkt man im Job charmant? - TippsWer im Job und Beruf charmant wirkt, hat oftmals auch langfristig Erfolg. Wie Sie Ihren Beliebtheitsgrad mit einer sympathischen Kommunikation steigern können, verrät Ihnen dieser Artikel.
Hausmittel gegen stinkende Schuhe - Was tun?Schuhgeruch ist wahrscheinlich jedem unangenehm. Mit einfachen Hausmitteln kann man dem üblen Schweißgeruch effektiv zu Leibe rücken.
Schnittblumen länger frisch haltenSie haben einen Strauß Blumen geschenkt bekommen und suchen nun eine Möglichkeit, um Schnittblumen länger frisch zu halten? Hier erfahren Sie, wie Sie Blumen länger haltbar machen können.






