Spinnen mit dem Staubsauger einsaugen und töten
So entfernen Sie Spinnen mit dem Staubsauger
Angst vor Spinnen haben viele. Einige Menschen leiden sogar unter einer ausgesprochenen Spinnenphobie und tun alles, um die ungeliebten Krabbeltiere zu meiden. Hat sich eine Spinne dann in die eigene Wohnung verirrt, denkt man natürlich als erstes an den Staubsauger, um Flecken an der Wand und zu viel Kontakt zu dem ungeliebten Besucher zu vermeiden. Doch kann man Spinnen überhaupt mit dem Staubsauger töten oder krabbeln die Tiere wieder gesund und munter aus dem Rohr?
Können Spinnen wieder aus dem Staubsauger krabbeln?
Theoretisch können Spinnen und Insekten wieder aus dem Staubsaugerrohr kriechen, auch wenn es in der Praxis recht unwahrscheinlich ist. Unter anderem entscheidet die Art des Staubsaugers, der Zustand des Staubsaugerbeutels und die Sogstärke über das Schicksal der Tierchen. Besitzt der Staubsauger beispielsweise ein Rückschlagventil, dann können überlebende Spinnen auch nicht wieder hervorkrabbeln. Ist der Beutel voller Staub, verstopfen normalerweise die Tracheen der Spinnentiere, wodurch die Tiere dann letztlich ersticken.
Spinnen mit dem Staubsauger töten
Die Spinnenentfernung mittels Staubsauger ist pure Tierquälerei und wird von unserer Seite nicht empfohlen. Denn ja nach Modell und Art des Staubsaugers überleben die Tiere den Sog und verhungern oder ersticken qualvoll im Staubsaugerbeutel. Aufgrund des starken Sogs und der Tatsache, dass die panische Hausfrau den Staubsauger auf Maximalleistung einstellt, wird die Spinne jedoch in den meisten Fällen an den Schlauchwänden regelrecht zu Tode geschleudert.
Möchte man dennoch Spinnen unbedingt mit dem Staubsauger einsaugen, dann sollte man das Ende des Rohrs mehrfach im Wechsel zuhalten und wieder loslassen. Durch den entstehenden Unterdruck werden die druckempfindlichen Tracheen zerstört, die für die Atmung der Spinnen zuständig sind. So umgeht man zumindest die Möglichkeit, dass die Tierchen das Einsaugen überleben und qualvoll im Staubsaugerbeutel ersticken oder verhungern müssen.
Tierfreundliche Entsorgung von Spinnen
Wer sich vor den langbeinigen Tierchen ekelt, diese aber nicht gleich töten möchte, sollte die Spinne mit einem Glas und einem Stück Pappe fangen und dann in der Natur aussetzen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Spinne nicht zu nah am Haus ausgesetzt wird, da sie sonst ihr altes Revier aufsucht und wieder zurückkommt.
Diesen Tipp bewerten:
- Insekten und Spinnen tierfreundlich mit einem Glas fangen
- Spinnenfalle selber machen / Lebendfalle für Spinnen
- Staubwischen Tipps - Mit was staubwischen?
- Kaminglas reinigen - Hausmittel Kaffeesatz
- Spinnen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
- Kerzenwachs vom Glastisch entfernen
- PC-Lüfter richtig reinigen
Beliebt und gern gelesen:
Rotweinflecken entfernen - HausmittelWurde der Rotwein verschüttet, dann ist guter Rat teurer. Man ist verzweifelt und stellt sich recht schnell die berechtigte Frage, wie sich Rotweinflecken am effektivsten entfernen lassen?
Steinböden mit Hausmitteln reinigenAuch geflieste Böden und Steinoberflächen brauchen hin und wieder eine Reinigung. Wie man derartige Flächen mit Hausmitteln sauber bekommt, verraten wir Ihnen hier.
Nagellack richtig und ohne Bläschen auftragen - AnleitungNagellack gehört für viele Frauen zum Styling einfach dazu. Wie man Farbnagellack professionell und bläschenfrei aufträgt, erfahren Sie hier.
Soßen binden mit MehlSie haben gerade keinen Soßenbinder im Haus oder wollen selbst eine Soße binden? Erfahren Sie hier, wie Sie Mehl zum Soßenbinden verwenden können.
Tipps gegen Liebeskummer - Liebeskummer überwindenLiebeskummer gehört mit Sicherheit nicht zu den angenehmsten Dingen im Leben. Hier erfahren Sie, mit welchen Tipps Sie Liebeskummer überwinden können.






