Weihnachtsgeschenke online kaufen
Was Sie beim Kaufen von Weihnachtsgeschenken im Internet beachten sollten
Wenn Weihnachtsleckereien wie Lebkuchen und Spekulatius schon eine ganze Weile in den Regalen liegen, kann man leicht vergessen, dass der Weichnachtscountdown nun tatsächlich läuft. Wer noch nicht alle Geschenke für die Lieben beisammen hat, kann da schnell in hektische Betriebsamkeit verfallen. Und wer keine Zeit hat, sich vor Ort in den Shoppingtrubel zu stürzen, muss online zuschlagen. Doch worauf sollte man achten, wenn man Weihnachtsgeschäfte online kaufen möchte? Selbstverständlich sollte es sein, auf die Seriosität des Anbieters zu achten und sich nicht nur vom Preis leiten zu lassen. Doch was ist mit den Rückgabemöglichkeiten und anderen Feinheiten? Besser Sie vergleichen vorher, damit es unterm Weihnachtsbaum keine langen Gesichter gibt.
Weihnachtsgeschenke online kaufen - Was beachten?
Grundsätzlich gilt beim Kauf übers Internet das sogenannte Fernabsatzgesetz. Dieses ermöglicht dem Kunden eine Rückgabe der Ware innerhalb von zwei Wochen. Allerdings gibt es Einschränkungen. Werden Software oder Musik-CDs geöffnet, ist die Ware verderblich oder wurde sie auf Kundenwunsch angefertigt (z.B. Fotogeschenke), dann gilt das Widerrufs- und Rückgaberecht nicht. Nimmt der Händler die Ware trotzdem zurück, dann ist er sehr entgegenkommend.
Wer Weihnachtsgeschenken online kaufen möchte, sollte auch Folgendes beachten:
- Kleidung: Trifft das favorisierte Geschenk wirklich den Geschmack des Betreffenden? Stimmt die Größe? Was ist, wenn nicht? Dann sollte der Anbieter sich bezüglich der Rückgabe kulant zeigen und ggf. auch nach 2 Wochen die Ware wieder zurücknehmen oder wenigstens umtauschen.
- Zusatzkosten: Wie sieht es mit dem Preis aus? Das Geschenk soll und muss kein Schnäppchen sein. Fallen beim Onlinekauf eventuell noch versteckte Zusatzkosten an, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht ersichtlich sind? Hier hilft nur das genaue Durchforsten des Onlineshops nach den Preisangaben.
- Lieferung: Kommt das Geschenk noch rechtzeitig an? Ist es überhaupt verfügbar und vorrätig. Nicht darauf vertrauen, dass ja noch genug Zeit ist, sondern die genauen Angaben beachten. Außerdem sollten Sie davon ausgehen, dass um die Weihnachtszeit mit erhöhtem Paketkaufkommen zu rechnen ist.
- Und last but not least: Wer die Onlinekäufe vom heimischen Familien-PC tätigt, sollte natürlich vorsorgen und verräterische Spuren beseitigen! Vor allem der Verlauf des Browser sollte für die nachfolgenden Nutzer gelöscht werden. Sonst ist das Weihnachtsgeschenk aus dem Internet womöglich keine Überraschung mehr.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Das richtige Profilbild beim Flirten in Singlebörsen oder FacebookUm sich auf Singlebörsen, Flirtapps oder Facebook richtig zu präsentieren, sollte man auch immer ein aussagekräftiges Profilbild hochladen. Tipps hierzu erhalten Sie hier.
Vergilbte und schmutzige Tastaturen reinigenMit der Zeit zeigen sich an hellen PC-Tastaturen deutliche Gebrauchsspuren. Vor allem die Tasten verfärben sich allmählich, bis die Tastatur entsprechend unansehnlich in Erscheinung tritt.
Auto springt nicht an: Wärmflasche auf die schwache Autobatterie legenIhr Fahrzeug springt in den kalten Wintermonaten nicht mehr an? Wie eine Wärmflasche eine schwache Batterie reanimiert, erfahren Sie mit diesem Tipp.
Medikamente richtig lagernWenn Sie Medikamente im Haushalt haben, dann sollten Sie diese richtig aufbewahren, um die Wirksamkeit zu erhalten. Was es zur Lagerung von Arzneien zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Gelbe Flecken und Streifen in Badewanne und Dusche entfernenIn Ihrer Dusche und Badewanne sind gelbliche Flecken? Wie Sie solche Verfärbungen mit einem Hausmittel entfernen können, lesen Sie hier.






