Niemals mit leerem Magen einkaufen
Warum man nicht mit leerem Magen einkaufen gehen sollte
Jede Woche begeben wir uns auf den Weg in den Supermarkt um die Ecke, um für unsere Familie und uns selbst neue Lebensmittel zu besorgen. Niemand muss hierzulande Hunger leiden und noch nie war die Auswahl an unterschiedlichen Nahrungsmitteln größer als heute. Diese Vielfalt wird von jedem begrüßt und als angenehm empfunden, birgt aber auch einige Nachteile. Denn in den meisten Geschäften lauern Verlockungen und Versuchungen, die uns nur dazu animieren sollen, noch mehr zu konsumieren. Wir kaufen Dinge, die wir nicht wirklich für unsere Ernährung brauchen. Während uns die meisten Läden und Supermärkte geschickt verführen, hat aber auch unser Tagesablauf einen großen Einfluss auf unser Kaufverhalten.
Niemals hungrig Lebensmittel einkaufen gehen
Möchte man nun den wöchentlichen Einkauf tätigen, dann sollte man auf keinen Fall mit leerem Magen den Supermarkt betreten. Hunger ist ein schlechter Berater. Er wird Ihren gesamten Einkauf bestimmen, da Sie viele Dinge, die Sie momentan gern essen würden, in den Einkaufskorb legen. Am Ende werden Sie einige frisch gekaufte Lebensmittel wahrscheinlich sogar verderben lassen.
Begeben Sie sich daher stets mit relativ vollem Bauch auf Nahrungssuche. Aber achten Sie auch darauf, dass Sie nicht zu gesättigt sind. Denn wenn Sie sich bis obenhin vollgeschlagen haben, werden Sie am Ende vielleicht nichts kaufen, was wie Nahrung aussieht.
Diesen Tipp bewerten:
- Sparen beim Lebensmitteleinkauf
- Unterschiede der Bio-Siegel und deren Bedeutung
- Schlechte Kokosnuss im Supermarkt erkennen
- Mogelpackungen im Supermarkt aufspüren
- Den Cup selber berechnen: Wie Frauen den richtigen BH finden
- Worauf sollte man beim Schuhkauf achten?
- Auf was man bei einem Schlussverkauf bzw. Sale achten sollte
Kommentare:

30.06.2010 19:03 Uhr
Ich hab auch mal mit leerem Magen eingekauft und da hatte ich Lust auf viele Sachen und habe sie alle gekauft. Der Preis war nachher dementsprechend hoch. Also vorher ordentlich was essen, dann kauft man weniger ;)
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten ein Gericht im Ofen zubereiten und müssen dabei vorheizen? Wie lange ein Backofen braucht, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen, erfahren Sie hier.

Kopfschmerzen haben häufig einfache Ursachen und sind in der Regel mehr lästig als gefährlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Kopfschmerzen beikommen können.

Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.

Das World Wide Web ist eine ideale Plattform, um Buchverkäufer und - käufer zusammenzubringen. Erfahren Sie hier, wie Sie gebrauchte Bücher übers Internet verkaufen können.

Ihr Kind hat im Auto Schokolade verschmiert? Bevor Sie jetzt schimpfen, sollten Sie diese simple Methode zum Entfernen von Schokoladenflecken von Stoffen und Sitzen ausprobieren.