UV-Schutz: Sonnenbrand unterm Sonnenschirm ist möglich

Warum man sich auch unter einem Sonnenschirm immer eincremen sollte

Sonnenschirm in der Sonne Der Sonnenschirm schützt vor Sonnenbrand - oder doch nicht? Der Irrglaube, dass man unter einem Sonnenschirm ausreichend vor der UV-Strahlung der Sonne geschützt ist, und dass man sich im Schatten dessen nicht verbrennen kann, ist leider weit verbreitet. In Wahrheit gelangen aber immer noch etwa 30% bis 50% der UV-Strahlen auf die Haut und können dort sogar einen schweren Sonnenbrand verursachen, wenn auch nicht so schnell wie bei direkter Sonneneinstrahlung.

Unterm Sonnenschirm mit Sonnenschutzmitteln eincremen

Besonders in südlichen Ländern, in denen die Sonne deutlich höher steht und bei empfindlicher Haut auch hierzulande, sollte man seine Haut selbst im Schatten ausreichend schützen und einen angemessenen Lichtschutzfaktor auftragen. Die direkte UV-Strahlung verhindert ein Sonnenschirm nahezu vollständig. Gegen die seitliche Einstrahlung, die vom reflektierenden Sand und der restlichen Umgebung auf die Haut gelangt, schützt ein Schirm jedoch nicht.

Zwar ist es recht unwahrscheinlich, dass man sich innerhalb weniger Minuten im Schatten verbrennen kann, wie das bei direktem Bräunen in der Mittagssonne möglich ist. Bei mehreren Stunden Aufenthalt am Strand sieht die Sache allerdings schon etwas anders aus, selbst wenn man "nur" unterm Sonnenschirm liegt. Wer sich hierbei nicht eincremt und keinen UV-Schutz verwendet, riskiert einen Sonnenbrand und erhöht so unnötig sein Hautkrebsrisiko.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Gesundheit aus der Kategorie Reise & Urlaub

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Nagelfeilen reinigen - Nagelfeile säubern
Ihre Nagelfeile ist verschmutzt und Sie wissen nicht, wie Sie diese am besten säubern? Dieser Tipp verrät Ihnen, wie Sie Nagelfeilen reinigen können.
Möhren / Karotten richtig lagern
Karotten halten durch eine optimale Lagerung einfach länger. Wie man das beliebte Wurzelgemüse richtig aufbewahrt, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.
Kaffeekanne / Teekanne reinigen und säubern
Wer gern Tee oder Kaffee trinkt, nutz dazu häufig entsprechende Kannen. Wie Sie Ihre Tee- oder Kaffeekanne wieder reinigen und säubern können, erfahren Sie in hier.
Verbale Angriffe richtig kontern
Sie haben keine Lust mehr auf Verbalattacken und suchen eine Möglichkeit, sich zur Wehr zu setzen? Wie Sie verbale Angriffe gekonnt abwehren können, erfahren Sie hier.
Katzenaugen schminken - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie möchten auf der nächsten Party einfach umwerfend aussehen und möchten sich Katzenaugen schminken? Wie Sie diesen Look realisieren können, lesen Sie in unserer Anleitung.