Spaghetti ohne Öl kochen
Warum es Unsinn ist, Spaghetti und andere Nudeln mit Öl zu kochen
Spaghetti zählen nicht nur in Italien zu den angesagtesten Gerichten, sondern sind auch hierzulande äußerst beliebt. Ein Grund, der sie doch relativ häufig auf den Tisch zaubert, mag die kinderleichte Zubereitung zu sein. Dennoch kann man auch bei solch einfachen Mahlzeiten den ein oder anderen Fehler begehen, bei dem Profiköche sofort beide Hände über dem Kopf zusammenschlagen würden. Ein weit verbreiteter Trugschluss beim Zubereiten von Spaghetti ist die Annahme, dass man diese Nudelsorte doch besser mit Öl kochen sollte.
Es gibt nicht gerade wenige Hobbyköche, die fest daran glauben, dass Spaghetti nach dem Abgießen des Wassers weniger zusammenkleben, wenn sie während des Kochvorgangs mit Öl zusammengebracht werden. Im Grunde ist zwar Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl) geeignet, ein Zusammenkleben zu verhindern, allerdings ist dies weniger der Fall, wenn das Öl aufgrund des Wassers nicht ausreichend mit den Spaghetti in Kontakt kommt. Da das Öl oben auf dem Wasser schwimmt, kommen die Nudeln im Grunde auch erst mit beim Abgießen damit in Berührung. Dementsprechend könnte man das Öl auch nach dem Kochen den Nudeln hinzugeben und umrühren. Der Effekt wäre der gleiche.
Besser ist es, Spaghetti einfach kurz mit kaltem Wasser abzuschrecken, um auf diese einfache Weise ein Zusammenkleben der Nudeln zu verhindern. Auch zu lange Kochzeiten sollten generell vermieden werden, da diese das „Verklumpen“ provozieren können.
Auch wenn es so aussieht, dass die Zugabe von Öl lediglich sinnlos ist, die Sache hat jedoch auch einen entscheidenden Nachteil. Der Öl-Gehalt reicht nämlich immer noch aus, um ein Verbinden von Spaghetti und Soße zu verhindern. Es existiert quasi ein leichter Ölfilm zwischen Nudeln und Soße und darunter leidet letztendlich der Geschmack.
Denken Sie also daran: Spaghetti oder generell alle Nudeln, die ohne Öl gekocht werden, nehmen die Soße besser auf. Auch wenn Sie von nun an auf den Zusatz von Öl verzichten, vergessen Sie nicht das Salz beim Kochen! Abschrecken kann man sie anschließend einfach mit kaltem Wasser.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Gesichtsmaske mit Weintrauben selber machenSie möchten Ihr Gesicht auf natürliche Weise pflegen und dabei auf die Kraft der Weintrauben setzen? Wie Sie eine Traubenmaske selber machen können, verraten wir Ihnen hier.
Haarpflege mit MayonnaiseMayonnaise gehört mit Sicherheit nicht zu den Dingen, die man sich gern in die Haare schmiert. Erfahren Sie mit diesem Tipp, wie Sie ihrer Haarpracht mit Mayonnaise etwas Gutes tun können.
iPhone - Hintergrundbild BildschirmauflösungSie möchten ein personalisiertes Hintergrundbild für Ihr iPhone erstellen? Wir verraten Ihnen, welche Auflösung das jeweilige iPhone-Modell besitzt.
Ernährungstipps und Hausmittel gegen PickelWenn Sie unter Pickeln und unreiner Haut leiden, dann sollten Sie nicht nur auf eine ausreichende Hautpflege, sondern auch auf eine gesunde Ernährung achten. Ernährungstipps und Hausmittel gegen Pickel finden Sie hier.
Wo kann man gebrauchte Mietwagen kaufen?Sie interessieren sich für einen gebrauchten Mietwagen? Wo Sie einen Leihwagen kaufen können, zeigen wir Ihnen hier.






