Frischen Fisch richtig filetieren

So können Sie einen Fisch selbst filetieren

Lachsfilet auf Eis Fisch ist äußerst gesund und dazu noch recht lecker. Er liefert Proteine, viele Spurenelemente und auch bestimmte lebenswichtige Vitamine. Viele Menschen essen gern Fisch. Allerdings haben wohl nur die wenigstens schon mal selbst einen Fisch filetiert. Aus diesem Grund müssen oftmals die bereits verzehrfertig zubereiteten Tiefkühl-Fischfilets herhalten. Doch das richtige Filetieren eines frischen Fischs ist gar nicht so schwierig und man braucht keine Angst zu haben. Zudem schmeckt frischer Fisch auch viel besser als der aus dem Kühlregal.

Einen frischen Fisch filetieren - So geht’s?

Bei kleineren Fischen braucht man oftmals nicht wirklich zu filetieren, doch bei größeren Fischen ist es dann wiederum unumgänglich. Zum korrekten Filetieren ist ein scharfes und vor allem langes Messer Pflicht. Es gibt im Fachhandel spezielle Filetiermesser zu kaufen. An dieser Stelle kann man sich auch von einem kompetenten Mitarbeiter beraten lassen, insofern man sich unschlüssig ist. Falls ein Fisch mit sehr starken Gräten filetiert werden soll, empfiehlt sich gegebenenfalls auch ein Brotmesser oder ein Messer mit Wellenschliff.

Filetiermesser auf einem Schneidebrett

Damit das Filetieren auch wirklich gelingt, folgt hier unsere genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Vorbereitung:

Der Fisch sollte gründlich außen, sowie innen mit kaltem Wasser gewaschen werden. Dann wird der Fisch mit Küchenpapier abgetrocknet und auf einem Schneidebrett oder einer anderen stabilen Unterlage mit Blick auf die Bauchseite gelegt.

Frischer Fisch auf einem Schneidebrett

Anleitung fürs Filetieren:

  1. Jetzt werden mit einer Schere zuerst die Bauch-, After- und Rückenflossen abgeschnitten.
  2. Im zweiten Schritt muss der Kopf vom Rumpf getrennt werden. Hierzu benötigt man - wie bereits erwähnt - ein scharfes Filetiermesser. Mit dem Messer schneidet man hinter den Kiemen bzw. dem Kopf nach oben bis hin zur Mittelgräte bzw. Wirbelsäule.
  3. Anschließend dreht man das Messer und schneidet von der Mittelgräte (Wirbelsäule) bis zum Schwanz. Der Schnitt sollte direkt an der Mittelgräte entlang geführt werden und in etwa so tief sein, dass man mit dem Messer die Wirbelgelenke des Fisches spüren kann. Spürt man die Bauchgräten des Fisches als Widerstand, so schneidet man tief genug.
  4. Nun ist der Fisch aufgeschnitten und die Gräten können vom Filet gelöst werden.
  5. Damit man auch die Gräten vom oberen Teil des Filets lösen kann, nimmt man am besten ein Messer und kämmt die Gräten über das Filet in Richtung Schwanz. Durch diese Technik stellen sich die Gräten auf. Falls einige Gräten etwas fester im Muskelfleisch stecken, kann man auch einfach eine Pinzette zum Herausziehen der einzelnen Gräten verwenden.
  6. Empfehlenswert ist es, die fettreichen Bauchlappen vom Filet zu trennen. Diese sollte man aber nicht wegschmeißen, sondern man kann sie für einen Fischfond verwenden.
  7. Im Idealfall hat man nun zwei Fischfilets mit Haut. Wer die Haut nicht mag, kann diese, beginnend vom Schwanzende an, vorsichtig ablösen. Dazu hält man das kleine abgezogene Stück fest und schneidet mit einem scharfen Messer die Haut weg. Dabei sollte man nicht in Richtung Hand schneiden, sondern entgegengesetzt, um Verletzungen vorzubeugen.

Nun ist der Fisch fertig filetiert und kann weiterverarbeitet (gewürzt oder paniert) werden, bevor er in der Pfanne zubereitet wird.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Spinnenfalle selber machen / Lebendfalle für Spinnen
Sie haben eine Spinne in Ihrer Wohnung entdeckt und möchten diese beseitigen, ohne dabei das Tier zu töten? Wie Sie eine Spinnenfalle ganz einfach selber bauen können, lesen Sie hier.
Konzentration steigern und verbessern - Tipps und Hausmittel
Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit lassen hin und wieder nach? Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Ihre Konzentration steigern und verbessern können.
Shortcut Flugmodus auf dem iPhone
Sie nutzen den Flugmodus häufiger und wünschen sich einen Shortcut für diese Funktion. Wie man auf dem iPhone diesen Schnellzugriff findet, zeigen wir Ihnen hier.
Cholesterin - Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels
Ihr Arzt hat bei Ihnen zu hohe Cholesterinwerte festgestellt? Damit stehen Sie nicht allein da. Vor allem aber können Sie selbst etwas dagegen tun und Ihr Cholesterin auch mit einfachen Mitteln senken.
iPhone - Flugmodus einschalten
Sie möchten alle Kommunikationsfunktionen Ihres iPhone deaktivieren? Wie Sie den Flugmodus einschalten, erfahren Sie hier.