Bohrloch im Holz zu groß? - So verkleinern Sie es
So werden zu große Bohrlöcher wieder kleiner
In der Regel lassen sich Schrauben in Holzplatten oder Balken relativ leicht eindrehen. Dennoch kann es notwendig sein, dass man zunächst bohren muss. Hat man nun zum Beispiel versehentlich ein zu großes Loch ins Holz gebohrt oder dieses beim Einschrauben ausgeleiert, dann hilft nur noch eine größere Schraube. Alternativ kann man das Bohrloch aber auch mit einem einfachen und wirkungsvollen Trick verkleinern, wenn man die Schrauben nicht austauschen möchte. Ein Lösung hierfür sind Zahnstocher.
Bohrloch im Holz wieder verkleinern
Ein Loch, welches beim Bohren zu groß geraten ist, lässt sich bei Holz mit Holzleim und Zahnstochern oder Streichhölzern schnell und einfach reparieren. Füllen Sie hierzu etwas Holzleim ins Bohrloch und stecken Sie anschließend genügend Streichhölzer oder Zahnstocher hinein, bis das Loch komplett mit "neuem Holz" gefüllt ist. Steht kein Holzleim zur Verfügung, bietet sich ggf. auch Sekundenkleber an. Die Zahnstocher beziehungsweiße Streichhölzer müssen Sie dann auf der Höhe des Bohrloches abbrechen oder vorher entsprechend zurechtstutzen. Anschließend können Sie eventuelle Überstände wegfeilen. Nachdem der Leim getrocknet ist, bohren Sie an der gleichen Stelle erneut oder drehen die vorher noch zu kleine Schraube wieder ein.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

An dieser Stelle erhalten Sie Tipps, wie Sie alte und nicht mehr benötigte Dübel mit einfachen Hausmitteln aus dem Mauerwerk ziehen können.

Sie möchten unter Windows 7 zwei Monitore verwenden? Erfahren Sie hier, wie Sie mehrere Monitore anschließen und ganz einfach verwalten können.

Sie möchten Karies und Parodontose vorbeugen? Xylitol ist ein wirkungsvolles Mittel zur Verbesserung der Zahngesundheit. Weitere Infos erhalten Sie hier.

Nach dem Kochen sind die Herdplatten verkrustet und eine normale Reinigung zeigt kaum Wirkung? Hier erfahren Sie, wie Sie Kochplatten reinigen und putzen können.

Wer zu viele Schuhe hat, bekommt im Laufe der Zeit ein Platzproblem. Wie Sie Ihre Schuhe platzsparend im Kleiderschrank aufbewahren können, lesen Sie hier.