Ölpackung für die Haare selber herstellen
Warmes Öl für eine glänzende Haarpracht
Eine schonende Ölbehandlung (z.B. mit Olivenöl) ist immer ein besonderer Pflegebonus für die Haare. Kommt dann noch Wärme ins Spiel, kann die Haarpracht zusätzlich von der Behandlung profitieren. Nicht umsonst lassen Friseure verschiedene Haarpackungen unter Zuhilfenahme einer Wärme spendenden Trockenhaube einwirken. Wer sich eine natürliche Ölpackung für die Haare gönnen möchte, sollte diese also entsprechend erwärmen. Für eine derartige Haarkur braucht man natürlich ein paar Hilfsmittel, jedoch ist solch eine Behandlung ohne großen Aufwand in den eigenen vier Wänden jederzeit umsetzbar.
Ölpackung für die Haare zum Selbermachen
Eine Haarpackung aus Speiseöl verleiht den Haaren natürlichen Glanz und macht sie glatt. Um nun eine warme Ölpackung anzuwenden, brauchen Sie folgende Zutaten:
- 3-5 EL Oliven- oder Mandelöl (je nach Haarlänge)
- ein kleiner Topf zum Erwärmen des Öls
- etwas Alufolie, ein Handtuch
Und so geht’s: Nachdem Sie Ihre Haare gründlich gewaschen haben, wickeln Sie sich ein Handtuch um den Kopf, damit die erste Nässe aufgenommen werden kann. Erwärmen Sie nun das Mandel- bzw. Olivenöl auf niedriger Stufe in dem kleinen Topf, bis dieses angenehm warm (nicht heiß) ist. Danach verteilen Sie das lauwarme Öl in den Haarlängen und kämmen dabei Ihre Haare behutsam. Wichtig: Die Haaransätze aussparen, damit die Frisur anschließend nicht schlappmacht. Anschließend die eingeölten Haare zu einem lockeren Dutt zusammenstecken und eine selbstgemachte Haube aus Alufolie aufsetzen. Die Alufolie konserviert die Wärme, so dass die Pflegewirkung verstärkt wird. Wer mag, kann zusätzlich ein trockenes Handtuch um die Folienhaube wickeln. Nach ca. 45 Minuten Einwirkzeit shampoonieren Sie Ihre Haare und spülen das Olivenöl unter fließendem Wasser wieder ab.
Extra-Tipp: Grundsätzlich kann man mit Wärme auch andere Haarkuren optimieren. Als Wärme-Booster wirkt ein Föhn. So braucht man beispielsweise während des Einwirkens die Folienhaube nur immer wieder auf moderater Temperaturstufe anzuföhnen, damit die Wärme unter der Alufolie konstant bleibt. Alternativ lässt sich die pflegende Ölpackung für die Haare auch mit einem heißen Vollbad kombinieren, um so die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken. Allerdings ist es in diesem Fall ratsam, die ganze Prozedur zeitlich etwas zu verkürzen. Denn ein dreiviertelstündiges Wannenbad tut weder Haut noch Kreislauf gut.
Diesen Tipp bewerten:
- Haarpflege - Ei und Olivenöl und andere Kombinationen
- Haare schneller wachsen lassen - Tipps für gesundes und langes Haar
- Haarkur mit Olivenöl und Eigelb zum Selbermachen
- Olivenöl und Zitronensaft für glänzende Haare
- Shampoo mit Ei selber machen
- Olivenöl - eine reichhaltige Haarpflege
- Feines und dünnes Haar - Was tun? Tipps zur Pflege
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben einen Strauß Blumen geschenkt bekommen und suchen nun eine Möglichkeit, um Schnittblumen länger frisch zu halten? Hier erfahren Sie, wie Sie Blumen länger haltbar machen können.

Wenn Sie Ihre Hände mit einer pflegenden Handmaske verwöhnen möchten, sollten Sie auch geeignete Handschuhe tragen, um Flecken zu vermeiden. Tipps dazu erhalten Sie hier.

Spinat ist gesund, aber nicht immer leicht zu essen. Erfahren Sie hier, wie Sie Spinatflecken aus Kleidung und Tischdecke mit dem richtigen Hausmittel entfernen können.

Kleinkinder und Babys haben häufig das ein oder andere Wehwehchen. Mit den richtigen Mitteln im Haus können Sie Ihren Liebsten in der Not schnell helfen. Hier erfahren Sie, welchen Inhalt Ihre Hausapotheke haben sollte.

Strahlend weiße Zähne sind allgemein ein Zeichen für Stärke, Vitalität und letztlich auch Schönheit. Hier erfahren Sie, mit welchen einfachen Hausmitteln Sie Ihre Zähne etwas aufhellen können.