Tipps gegen rote, geschwollene und faltige Augen

Hausmittel und Tricks für frische und ausgeschlafene Augen

Auge mit Falten Die letzte Nacht war ein bisschen länger oder nicht ganz so erholsam, wie sie hätte sein sollen? Die Müdigkeit und den Energieverlust spürt man nicht nur am eigenen Leib, man sieht es einem auch an. Vor allem an den Augen kann man den exzessiven Lebensstil dann buchstäblich ablesen. Doch was tun, um rote und geschwollene Augen wieder zu besänftigen? Mit ein paar einfachen Tricks und Hausmitteln können Sie Ihre Augen entspannen und sehen bald wieder so ausgeschlafen aus, wie nach einer erholsamen Nacht.

Kalte Dusche für rote Augen - der erste Frischekick am Morgen

Sind die Augen rot und erinnern eher an ein Kaninchen? Dann gibt es bei der morgendlichen Gesichtswäsche eine extra Dusche für die Augen. Den Wasserhahn schön kalt aufdrehen, den Kopf vorbeugen, das eiskalte Wasser in die gewölbten Handflächen laufen lassen und mit geöffneten Augen ein kurzes Augenbad nehmen. Das fühlt sich im ersten Moment zwar nur bedingt angenehm an, dafür sind hinterher aber auch alle Rötungen verschwunden.

Teelöffel-Anwendung gegen geschwollene und faltige Augen

Die wohltuende und abschwellende Wirkung der Teelöffel kann man sich ganz leicht zunutze machen. Ob erwärmt oder gekühlt - mit Hilfe eines Teelöffels zaubert man auf die Schnelle wieder einen frischen Blick.

  • Kälte gegen Schwellungen der Augen: Einfach zwei Teelöffel für einige Minuten in den Kühlschrank legen, so dass sie gut durchgekühlt sind. Anschließend die gekühlten Teelöffel mit der Vertiefung über die geschwollenen und geschlossenen Augen legen und für ca. fünf Minuten entspannen.
  • Wärme gegen Falten der Augenpartie: Knitterfältchen rückt man mit erwärmten Teelöffeln zu Leibe. Einfach etwas Wasser erhitzen - am schnellsten geht’s mit dem Wasserkocher - und in eine Tasse gießen. Danach zwei Teelöffel ins heiße Wasser stellen und kurz durchwärmen lassen. Die Löffel wieder aus der Tasse nehmen und die Temperatur an der Unterseite des Handgelenks prüfen. Ist die Temperatur angenehm, werden die Teelöffel mit der Vertiefung ein paar Minuten über die gestressten Augen gelegt.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Gesichtspflege aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Auberginen im Kühlschrank lagern?
Sie möchten Ihre gekauften Auberginen möglichst lange frisch halten? Wie man das Gemüse richtig lagert und ob es in den Kühlschrank gehört, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Passwortsicherheit - Passwörter sicher erstellen und verwahren
Passwörter schützen nicht nur bestimmte Bereiche, sondern auch häufig sensible Daten. Hier finden Sie Tipps zur Passwortsicherheit und Anregungen, wie Sie sichere Passwörter erstellen und diese anschließend verwahren können.
iPhone - Hintergrundbild Bildschirmauflösung
Sie möchten ein personalisiertes Hintergrundbild für Ihr iPhone erstellen? Wir verraten Ihnen, welche Auflösung das jeweilige iPhone-Modell besitzt.
Kaminreinigung: Asche staubfrei entfernen
So gemütlich ein Kamin auch ist, die Reinigung macht nicht so viel Spaß. Mit welchem Hausmittel sich die Asche staubfrei entsorgen lässt, zeigen wir Ihnen mit diesem Tipp.
Die Netiquette der E-Mail im Berufsleben
Wer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.