UV-Schutz: Sonnenbrand unterm Sonnenschirm ist möglich
Warum man sich auch unter einem Sonnenschirm immer eincremen sollte
Der Sonnenschirm schützt vor Sonnenbrand - oder doch nicht? Der Irrglaube, dass man unter einem Sonnenschirm ausreichend vor der UV-Strahlung der Sonne geschützt ist, und dass man sich im Schatten dessen nicht verbrennen kann, ist leider weit verbreitet. In Wahrheit gelangen aber immer noch etwa 30% bis 50% der UV-Strahlen auf die Haut und können dort sogar einen schweren Sonnenbrand verursachen, wenn auch nicht so schnell wie bei direkter Sonneneinstrahlung.
Unterm Sonnenschirm mit Sonnenschutzmitteln eincremen
Besonders in südlichen Ländern, in denen die Sonne deutlich höher steht und bei empfindlicher Haut auch hierzulande, sollte man seine Haut selbst im Schatten ausreichend schützen und einen angemessenen Lichtschutzfaktor auftragen. Die direkte UV-Strahlung verhindert ein Sonnenschirm nahezu vollständig. Gegen die seitliche Einstrahlung, die vom reflektierenden Sand und der restlichen Umgebung auf die Haut gelangt, schützt ein Schirm jedoch nicht.
Zwar ist es recht unwahrscheinlich, dass man sich innerhalb weniger Minuten im Schatten verbrennen kann, wie das bei direktem Bräunen in der Mittagssonne möglich ist. Bei mehreren Stunden Aufenthalt am Strand sieht die Sache allerdings schon etwas anders aus, selbst wenn man "nur" unterm Sonnenschirm liegt. Wer sich hierbei nicht eincremt und keinen UV-Schutz verwendet, riskiert einen Sonnenbrand und erhöht so unnötig sein Hautkrebsrisiko.
Diesen Tipp bewerten:
- Sonnenbrand vorbeugen / vermeiden - So schützen Sie Ihre Haut
- Sonnenschutz für die Haut - richtig Sonnen und Bräunen
- Was tun bei Sonnenbrand? Welche Hausmittel helfen?
- Reisedurchfall - Dem Durchfall im Urlaub vorbeugen
- Khao San Road in Bangkok - Shopping, Bars und gefälschte Ausweise
- Kofferbänder / Koffergurte zur Kennzeichnung des Gepäcks
- Warum die Klimaanlage im Flugzeug vor Viren und Bakterien schützt
Beliebt und gern gelesen:

Rostflecken können durchaus auch auf Fliesen in Bad und WC auftreten. Wie Sie derartige Flecken mit einem Hausmittel entfernen können, erfahren Sie hier.

Um sich auf Singlebörsen, Flirtapps oder Facebook richtig zu präsentieren, sollte man auch immer ein aussagekräftiges Profilbild hochladen. Tipps hierzu erhalten Sie hier.

Wie oft steht man im Stau und denkt an seine wertvolle Zeit? Denken Sie dabei aber auch an den wertvollen Kraftstoff, den Sie durch das bloße herumstehen mit laufendem Motor verpulvern?

Sie haben in Ihrer Wohnung Parkett und möchten wissen, wie man dieses pflegen und putzen sollte? Tipps zur Parkettbodenpflege erhalten Sie hier.

Sie möchten Ihre gebrauchte Kleidung gewinnbringend auf dem Flohmarkt verkaufen? Welche Tipps den Verkauf erleichtern, verraten wir Ihnen hier.