Milch - ein Schönheitselixier

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Milch

Milch ist nur zum Trinken da? Das stimmt nur bedingt. Denn einige Inhaltstoffe der Milch sind ebenso in hochwertigen Kosmetikartikeln enthalten, so beispielsweise Pantheton-, Linol- und Linolensäure oder Vitamin A. Milch ist also nicht nur ein gesunder Durstlöscher, sondern leistet auch für Gesundheit und Schönheit gute Dienste.

Milch als Gesichtswasser

Haben Sie gerade kein Gesichtswasser zur Hand? Dann durchfeuchten Sie einfach einen Wattebausch mit Milch und streichen ihn sanft über das Gesicht. Die Haut wird erfrischt und wirkt durch die enthaltene Milchsäure rosig und durchblutet, zudem wird der Säureschutzmantel der Haut nach der Reinigung besänftigt.

Milch bei Sonnenbrand

Haben Sie im Sommer versehentlich ein wenig zuviel Sonne erwischt und kämpfen nun mit den schmerzhaften Folgen eines Sonnenbrandes? Dann holen Sie sich ein wenig Milch aus dem Kühlschrank und legen Sie Milch-Kompressen auf die betroffenen Hautpartien. Auch ein Milchbad wirkt entspannend. Dazu geben Sie einige Liter Vollmilch in die Badewanne und lassen noch ein wenig lauwarmes Wasser in die Wanne laufen, sodass alle sonnenbrandgeschädigten Körperpartien bedeckt sind.

Milch als Schönheitsbad

Kleopatra badete zwar in Eselsmilch, Kuhmilch ist allerdings für ein pflegendes Bad mindestens ebenso gut geeignet. Geben Sie einen bis zwei Liter Milch und eine Tasse Honig in das einlaufende, warme Badewasser und genießen Sie das Bad für 15 – 20 Minuten. Anschließend müssen Sie sich weder abduschen noch eincremen, sondern die Haut lediglich leicht trocken tupfen.

Milch bei gereizten Augen

Ihre Augen brennen, sind gereizt und gerötet? Dann ist es Zeit für eine eiskalte Milchkompresse. Geben Sie gut gekühlte Milch auf zwei fusselfreie Wattebäuschchen oder Kosmetikpads und legen Sie diese für eine gute Viertelstunde auf die geschlossenen Augen. Die Milch wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Körper und Seele aus der Kategorie Beauty & Wellness

Kommentare:

1. Jennifer meint:
04.10.2010 16:06 Uhr

Ein Glas Milch zwischendurch tut wirklich sehr oft gut. Ich trinke jeden Tage ein paar Gläser und dadurch gehts mir gleich besser.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Mücken mit Lavendel im Zimmer fernhalten
Sie werden von Mücken geplagt und möchten diese vertreiben? Hier erfahren Sie, wie sie diese mit Lavendel oder Lavendelöl aus dem Zimmer fernhalten können.
Shopping-Tipps für den Kauf von Vintage-Kleidung
Sie möchten ausgefallene Kleidung aus anderen Jahrzehnten tragen? Damit echte Vintage-Kleidung zum Schnäppchen und zum Hingucker wird, sollten Sie allerdings einige Dinge beachten.
Was tun gegen Sodbrennen? - Welches Hausmittel hilft?
Sie leiden unter Sodbrennen und möchten selbst etwas dagegen tun? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Sodbrennen helfen können.
Spülmaschine stinkt - Was tun gegen den Geruch?
Spülmaschinen sollen den alltäglichen Abwasch erleichtern, doch manchmal verbreiten sie unangenehme Gerüche. Regelmäßige Siebreinigung ist nur eine Möglichkeit, um Spülmaschinengeruch zu verhindern.
Spüllappen und Putzschwämme in der Mikrowelle desinfizieren
Sie möchten Ihre Aufwaschlappen und Putzschwämme mit Hilfe der Mikrowelle desinfizieren und von Bakterien befreien? Wie Sie dies im Detail realisieren können, zeigt Ihnen dieser Tipp.