Obstfliegen / Fruchtfliegen im Haushalt vermeiden

So können Sie Fruchtfliegen in der Wohnung vermeiden

Obstfliegen können äußerst lästig werden. Besonders dann, wenn sich die - auch als Fruchtfliegen bekannten Plagegeister - in relativ kurzer Zeit vermehren und regelrechte Schwärme bilden. Hundert Prozent kann man Obstfliegen im eigenen Haushalt nicht vermeiden. Man kann ihnen jedoch die Lebensgrundlage entziehen und einen massiven Befall von Küche und Wohnraum durch Obstfliegen weitestgehend verhindern.

Reifes Obst, alte Pflanzen und offener Müll ziehen Obstfliegen an

Obstfliegen werden besonders von überreifem oder gärendem Obst angezogen. Sollten Sie dieses in Ihrer Küche entdecken, dann entsorgen Sie das alte Obst oder lagern Sie die reifen Früchte im Kühlschrank. Verwelkende Blumen und andere dahinscheidende Pflanzen dienen ebenfalls als Brutstätte für Obstfliegen. Solche Pflanzen sollten immer schnellstmöglich entsorgt werden. Aber auch offener Müll ist ein Magnet für Fruchtfliegen und ein geeigneter Ort für die Vermehrung der kleinen Plagegeister, insofern darin Essensreste, Blumen oder entsprechende Flüssigkeiten zu finden sind. Decken Sie daher Ihren Hausmüll ordentlich ab oder entsorgen Sie ihn in kürzeren Abständen, um einen Befall durch Obstfliegen zu vermeiden.

Obstfliegen legen ihre Eier übrigens schon außerhalb der eigenen vier Wände auf dem Obst ab. Man bringt die Fruchtfliegenlarven also bereits aus dem Supermarkt mit nach Hause. Aus diesem Grunde lassen sich Obstfliegen im Haushalt auch nicht komplett vermeiden. Auch offene Fenster sind eine willkommene Einladung für Fruchtfliegen.

Fliegengitter am Fenster, um Obstfliegen zu vermeiden

Eine Idee, Obstfliegen generell auszusperren sind Fliegengitter, die man am heimischen Fenster montiert. Jedoch hängt dies stark von der Dichte des Netzes. Ist das Fliegengitter zu grobmaschig, können Fruchtfliegen weiterhin über offene Fenster in die Wohnung gelangen.

Obstfliegen bekämpfen

Um Fruchtfliegen loszuwerden gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann man Obstfliegen natürlich bekämpfen, indem man eine Falle aus Rotwein, Essig und Spülmittel baut. Zum anderen hilft ein Staubsauger, um einen Großteil der Fruchtfliegen sofort zu beseitigen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Ungeziefer aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Brandloch im Autositz oder Dachhimmel selbst reparieren
Sie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.
Seitensprung verbergen - Fremdgehen mit der Affäre verheimlichen
Wer fremdgeht, möchte dies natürlich vor seinem Partner verheimlichen. Wie Sie Ihre Affäre und Ihren Seitensprung verbergen, erfahren Sie hier.
Nagel ohne Zange aus der Wand oder dem Holz ziehen
Sie möchten Nägel herausziehen und haben keine Zange in der Nähe? Wie Sie einen eingeschlagenen Nagel dennoch aus Wänden oder Holz bekommen, lesen Sie hier.
Trinkjoghurt selber machen - Herstellung
Sie lieben den Geschmack von fruchtig frischem Trinkjoghurt? Wie Sie Trinkjoghurt ganz einfach mit gesunden Zutaten selbst herstellen können, erfahren Sie hier.
Grasflecken aus Kleidung entfernen - Hausmittel
Grasflecken sind nicht immer leicht zu entfernen. Erfahren Sie hier, wie Sie Grasflecken aus Kleidung wie Hosen und Jeans mit einem einfachen Hausmittel (z.B. Gallseife) entfernen können.