Grauschleier aus weißer Wäsche entfernen
So können Sie den Grauschleier aus weißer Kleidung mit Hausmitteln loswerden
Es ist bekannt, dass man bunte, dunkle und weiße Wäsche im Idealfall getrennt voneinander wäscht. Dennoch kann es passieren, dass sich zum Beispiel unter die weiße Wäsche versehentlich dunkle Kleidung mischt, die dann nach dem Waschen für einen unansehnlichen Grauschleier sorgt. Vor allem bei Temperaturen über 30 Grad kann es passieren, dass dunkle Kleidung, die entweder neu oder nicht farbecht ist, ausfärbt. Neben Gardinenwaschmitteln oder Bleichmitteln gibt es jedoch auch einfache Hausmittel, mit denen sich Grauschleier aus der Wäsche entfernen lassen.
Grauschleier mit Natron und Backpulver entfernen
Weiße Wäsche wird wieder strahlend sauber, indem man diese zusammen mit einem Päckchen Backpulver oder Natron (Backpulver enthält Natron) wäscht. Am besten funktioniert diese Methode, wenn die Wäsche nach dem Entdecken des Grauschleiers sofort wieder in die Waschmaschine gegeben wird. Ist der Grauschleier auf der weißen Wäsche recht stark ausgeprägt, dann sollte diese zunächst längere Zeit in Wasser mit Natron oder Backpulver eingeweicht werden. Auch einfaches Speisesalz kann helfen, die Farbe aus der weißen Wäsche zu ziehen. Anschließend geben Sie die Wäsche in die Waschmaschine und waschen Sie dort erneut mit einem Päckchen Natron und dem üblichen Waschmittel.
Essigwasser gegen Grauschleier
Legen Sie alternativ die graue Wäsche zunächst für zirka zwei Stunden in Essigwasser ein, bevor Sie diese in der Waschmaschine waschen. Füllen Sie dazu eine Schüssel oder das Waschbecken mit Wasser und geben Sie 1-2 Kappen Essig hinzu.
Grauschleier mit Gebissreiniger entfernen
Eine weitere Methode, graue Wäsche wieder weiß zu bekommen, ist die Verwendung von Gebissreiniger. Geben Sie ca. 2 Tabletten mit in die Waschmaschine und waschen Sie die Kleidung wie gewohnt. Danach sollte die weiße Wäsche wieder strahlend sauber und ohne Grauschleier sein.
Diesen Tipp bewerten:
- Schweißflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
- Heidelbeerflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
- Schmutzige Hemdkragen mit Backpulver reinigen
- Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen
- Tomatenflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
- Tintenflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
- Obstflecken aus Kleidung entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Zahnschmerzen sind wohl jedem bekannt. Nicht immer kann man sofort den Zahnarzt aufsuchen. Zum Glück gibt es bewährte Hausmittel, die helfen, die Schmerzen zu lindern.

Johanniskraut gilt seit jeher als stimmungsaufhellend. Welche Wirkung die Pflanze noch hat und wie sie verwendet wird, zeigt dieser Artikel.

Sie möchten wissen, wie viele Millimeter ein neuer Autoreifen hat? Welche Profiltiefe nagelneue Reifen haben, verraten wir Ihnen in diesem Tipp.

Sie suchen einen Partner im Internet und möchten sich mit einem guten Profilfoto ins Szene setzen? Worauf Sie beim Profilbild achten sollten, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.

Wer zu viele Schuhe hat, bekommt im Laufe der Zeit ein Platzproblem. Wie Sie Ihre Schuhe platzsparend im Kleiderschrank aufbewahren können, lesen Sie hier.