Dateien auf dem Mac sofort löschen
So entfernen Sie Dateien, ohne sie zuvor in den Papierkorb zu verschieben
Dokumente, Dateien und Ordner werden erstellt, bearbeiten und auch wieder gelöscht. Beim Entfernen von Dateien werden diese beim Mac beziehungsweise MacBook (genau wie bei Windows-Rechnern) zunächst in den Papierkorb geschoben, damit diese anschließend leichter wiederhergestellt werden können. Doch hin und wieder ist man sich sicher, dass bestimmte Dateien sofort gelöscht werden können. Um Dateien und Ordner sofort zu entfernen, gibt es beim Mac zwei Möglichkeiten.
Tastenkombination, um bei Mac Dateien sofort zu löschen
Um Dateien zu entfernen, ohne diese zunächst in den Papierkorb zu legen, markieren Sie die Dateien und Ordner, die Sie löschen möchten und drücken Sie dann die folgende Tastenkombination:
[cmd] + [alt] + [Rücktaste]
Anschließend erscheint ein Dialogfenster, bei dem Sie das sofortige Löschen noch bestätigen müssen. Die entfernten Dateien und Ordner sind dann über den Papierkorb jedoch nicht mehr wiederherstellbar.
Dateien über den Finder sofort löschen
Auch mittels Finder können Dateien sofort entfernt werden. Markieren Sie im geöffneten Finder zunächst alle Dateien und Ordner, die gelöscht werden können und klicken Sie dann im Menü auf den Punkt „Ablage“. Wenn Sie zusätzlich die [alt]-Taste gedrückt halten, ändern sich die Untermenüs und der Punkt „Sofort löschen“ erscheint.
Auch hier müssen Sie im nachfolgenden Dialogfenster den endgültigen Löschvorgang bestätigen, bevor die Dateien sofort gelöscht werden.
Diesen Tipp bewerten:
- Dateien sofort löschen ohne Papierkorb (Vista und XP)
- Tastenkombination Wort / Wörter suchen beim Mac
- Apple: Backslash auf der Mac-Tastatur eingeben
- Mehrere Dateien oder Ordner markieren - Tastenkombination
- Wo ist die Optionstaste / Wahltaste beim Mac?
- Pi-Zeichen π auf dem Mac schreiben
- Tastenkombination / Shortcut Ordner oder Dateien umbenennen
Beliebt und gern gelesen:

Möchten Sie verhindern, dass Ihre Lieblingstasse mit der Zeit unschöne Risse und Sprünge aufweist? Ja? Dann lesen Sie diesen Tipp.

Kirschkernkissen sind ein altes Hausmittel zur Anwendung bei den verschiedensten Beschwerden. Mit unserer Anleitung können Sie ein Kirschkernkissen ganz einfach selber machen.

Besonders farbintensive Obstflecken können die Reinigung von Kleidungsstücken erschweren. Welche Hausmittel Obstflecken beseitigen können, zeigen wir Ihnen hier.

Sie möchten keine Fertigprodukte verwenden oder haben gerade keinen Soßenbinder zur Hand? Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Soßen ohne Soßenbinder binden können.

Vietnam ist vielen Urlaubern als Reisziel bislang wenig bekannt. Dabei begeistert dieses Land mit weißen Sandstränden, begabten Schneidern und charmantem Chaos.