Hausmittel: Knoblauch mit Milch gegen Blähungen

Wie man seinen Darm mit einer Knoblauchmilch beruhigt

Verdauungsbeschwerden können vielfältig sein und reichen von einfachen Krämpfen über Übelkeit bis hin zu Verstopfung oder Durchfall. Eine häufige Begleiterscheinung sind dabei die sogenannten Blähungen, die durch falsche Lebensmittelkombinationen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Stress hervorgerufen werden können. Zum Glück sind die meisten Beschwerden absolut harmlos und verschwinden von allein. Allerdings kann man auch etwas nachhelfen: Ein einfaches Hausmittel zur Linderung von Blähungen ist unter anderem eine selbstgemachte Knoblauchmilch.

Blähungen mit Knoblauch und Milch loswerden

Bei diesem alten Hausmittel spült man den Knoblauch nicht in Stücken mit Milch hinunter, sondern man mischt beides. Dazu braucht man lediglich eine Tasse Milch erwärmen, eine zerdrückte Knoblauchzehe hineingeben und die "schmackhafte" Mixtur in kleinen Schlucken trinken. Die Wirkung entfaltet sich natürlich nur bei allen, die keine Laktoseunverträglichkeit haben. Wer den Milchzucker nicht verträgt, greift bei Blähungen und Luft im Bauch besser zu Kümmel- oder Fencheltee.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Verdauung aus der Kategorie Gesundheit

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Hautpflege in der Schwangerschaft
Die Haut von Schwangeren ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Mit ein paar einfachen Hausmitteln sollte die Hautpflege in der Schwangerschaft jedoch kein Problem darstellen.
iPhone - Schriftgröße ändern
Ihnen ist die Schrift auf dem iPhone zu klein? Welche Möglichkeiten Sie haben, die Schriftgröße auf dem Smartphone zu ändern, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Obstflecken aus Kleidung entfernen
Besonders farbintensive Obstflecken können die Reinigung von Kleidungsstücken erschweren. Welche Hausmittel Obstflecken beseitigen können, zeigen wir Ihnen hier.
Auberginen im Kühlschrank lagern?
Sie möchten Ihre gekauften Auberginen möglichst lange frisch halten? Wie man das Gemüse richtig lagert und ob es in den Kühlschrank gehört, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Bodybuilding und Muskeltraining für die Frau
Sie möchten als Frau mit dem Bodybuilding anfangen? Worauf Frauen beim Kraftsport und Muskeltraining achten sollten, erfahren Sie an dieser Stelle.