Haarpflege: Haare nicht so oft und nicht täglich waschen
Warum es besser ist, seine Haare nicht jeden Tag zu waschen
Vor allem längere Haaren müssen ausreichend gepflegt und regelmäßig gewaschen werden. Allerdings gibt viele unterschiedliche Meinungen und Ansichten, wenn es um die Frage geht, wie oft man seine Haare waschen sollte. Während manche ihre Haare beinahe täglich waschen, warten andere eine Woche oder länger. Doch welcher Abstand ist ideal für eine gepflegte und gesunde Haarpracht?
Trockene Haare nicht mehr so oft waschen
Wer unter trockenen Haaren leidet, sollte diese besser nicht zu oft waschen. Denn anderes als man vielleicht vermuten mag, entzieht die Reinigung den Haaren Fett und Feuchtigkeit. Die Folge: Das Haar ist nach der Wäsche noch trockener und neigt noch eher zum Abbrechen. Dementsprechend ist es auch ungünstig, wenn man trockene Haare anschließend heiß föhnt.
Haare nicht jeden Tag waschen
Auch für normales oder fettiges Haar kann es günstiger sein, wenn man dieses nicht jeden Tag wäscht. Zu häufig gewaschene Haare fetten deutlich schneller nach, wodurch man sich ein bis zwei Tage später wieder unwohl fühlt und erneut wäscht. Lässt man hingegen ein paar Tage dazwischen Zeit und zögert man die Wäsche hinaus, dann gewöhnen sich Kopfhaut und Haare an den neuen Rhythmus. Allerdings braucht das Ganze etwas Zeit und Geduld. Belohnt wird man mit Haaren, die nicht mehr so oft gewaschen werden müssen und länger "frisch" bleiben.
Diesen Tipp bewerten:
- Haare schneller wachsen lassen - Tipps für gesundes und langes Haar
- Feines und dünnes Haar - Was tun? Tipps zur Pflege
- Kurzhaarfrisuren stylen - Tipps für moderne Frisuren
- Tipps zur Haarpflege im Sommer
- Schöne Haare im Sommer - Tipps und Hausmittel
- Elektrische Haare beim Ausziehen vermeiden
- Shampoo mit Ei selber machen
Beliebt und gern gelesen:

Wer gern Tee oder Kaffee trinkt, nutz dazu häufig entsprechende Kannen. Wie Sie Ihre Tee- oder Kaffeekanne wieder reinigen und säubern können, erfahren Sie in hier.

Heilerde ist ein natürlich wirkendes Hausmittel mit langer Tradition. Erfahren Sie hier, bei welchen Beschwerden Heilerde Linderung verschaffen kann.

Sie möchten Ihre Beziehung retten und Ihren Partner nicht aufgeben? Erfahren Sie hier, mit welchen Änderungen Sie dies erreichen können und welche Tipps dabei hilfreich sind.

Salz bringt zwar die richtige Würze, aber kann auch schnell ein Essen ungenießbar machen. Was ist zu tun, wenn zuviel Salz in die Suppe gelangt?

Schweißflecken und Schweißgeruch machen sich besonders unter den Achseln bemerkbar. Zum Glück gibt es einige Tricks, um das Schwitzen zu reduzieren.