Schokoladenflecken vom Autositz entfernen
So bekommen Sie Schokolade vom Sitz Ihres Autos entfernt
Für viele Fahrzeugbesitzer ist es ein Grauen, wenn die Beifahrer während der Fahrt im Auto essen und trinken. Wo man bei Erwachsenen Mitreisenden weniger nachsichtig ist, sieht die Sache bei Kindern schon etwas anders aus. Besonders auf längeren Autofahrten erlauben viele Eltern ihren Kindern die ein oder andere Leckerei im Auto zu vernaschen, auch auf die Gefahr hin, dass hier und da gekleckert wird. Vor allem Schokolade steht bei den Kleinen hoch im Kurs und sie neigt auch dazu, unschöne Flecken auf dem Stoff der Autositze zu hinterlassen. Während bei Ledersitzen mit einem feuchten Lappen und einem Wisch die Sache erledigt ist, benötigen Stoffsitze im Fahrzeug meist etwas mehr Pflege. Dennoch sind Schokoladenflecken auf Sitzen rechts schnell und problemlos entfernt. Wir zeigen Ihnen wie.
Schokolade vom Autositz mit warmen Wasser entfernen
Anders als bei Textilien, die man einfach in die Waschmaschine gibt, um Schokoladenflecken zu entfernen, gestaltet sich die Sache bei einem Autositz schon etwas anders. Allerdings sind Flecken durch Schokolade keine große Herausforderung. Die einfachste Möglichkeit, Schokoladenflecken von Stoffen und Sitzen zu entfernen, ist warmes Wasser. Feuchten Sie dazu einen Lappen an, mit dem Sie die Schokoladenflecken dann vom Autositz rubbeln.
Schokoladenflecken mit Spülmittel oder Seife entfernen
Schokolade lässt sich von Stoffsitzen auch ganz einfach mit Spülmittel entfernen. Spülmittel und Seifen enthalten sogenannte Tenside, die als Fettlöser fungieren. Schokolade enthält jede Menge davon und haftet so nicht mehr an den Fasern im Autositz. Lassen Sie das Spülmittel mit etwas Wasser kurz einwirken und reiben Sie anschließend den Fleck vorsichtig aus dem Sitz. Ein hervorragender Fettlöser ist zudem Gallseife. Die Anwendung für Schokoladenflecken in Stoffen bleibt die Gleiche.
Diesen Tipp bewerten:
- Schokoladenflecken aus Polster / Sofa entfernen
- Schokoladenflecken aus Kleidung entfernen
- Honigflecken aus dem Teppich entfernen
- Butterflecken aus der Kleidung entfernen
- Fettflecken auf der Kleidung entfernen
- Aschenbecher mit Natron geruchsfrei bekommen
- Gallseife Anwendung - Flecken mit Gallseife entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Erfahren Sie an dieser Stelle wie das Hirtentäschelkraut als Hausmittel für die eigene Gesundheit eingesetzt werden kann.

Sie wissen nicht, was alles in die Verbandstasche des Autos gehört? Welche Dinge und Materialien nach DIN 13164 in Deutschland Pflicht sind, können Sie hier nachlesen.

Wenn Sie teuren Perlenschmuck besitzen, dann sollten die Naturperlen auch fachgerecht gepflegt und gereinigt werden. Wie man Perlenschmuck richtig aufbewahrt und putzt, lesen Sie hier.

Sie benötigen Tipps, wie Sie als Selbstständiger eine sinnvolle Preispolitik betreiben? Hinweise zur Preisgestaltung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erhalten Sie hier.

Kalkflecken finden sich besonders im Bad an Waschbecken, Dusche und Toilette. Mit einfachen Hausmitteln können Sie den unschönen Kalk im Badezimmer jedoch schnell und einfach entfernen.