Honigflecken aus dem Teppich entfernen

So beseitigen Sie klebrige Honigflecken vom Teppich

Honig ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Allerdings macht es weniger Spaß, wenn zum Beispiel beim Frühstück das Honigbrötchen auf den Boden fällt und auf dem Teppich einen klebrigen Fleck hinterlässt. Doch keine Panik, Honigflecken lassen sich aus dem Teppich meist recht einfach entfernen. Wichtig ist, dass man sofort handelt und nicht erst wartet, bis der Honigfleck eingetrocknet ist.

Wie man Honigflecken aus dem Teppich entfernen kann

Je nach Menge des Honigs sollten Sie zunächst mit einem Löffel oder Messer den größten Teil des Flecks vorsichtig abschaben. Passen Sie aber auf, dass Sie nicht noch mehr Honig auf dem Teppich verteilen. Anschließend nehmen Sie warmes Wasser, Spülmittel und einen Lappen. Reiben Sie mit reichlich Wasser den Fleck solange aus, bis dieser vollständig verschwunden ist. Am besten waschen Sie den Lappen immer wieder neu aus und geben jedes Mal eine kleine Menge Spülmittel darauf.

Wenn sich die Honigflecken auf diese Weise nicht entfernen lassen (zum Beispiel bei älteren und eingetrockneten Honigflecken), dann sollten Sie zu Gallseife greifen. Hierbei behandeln Sie den Fleck auf dem Teppich genau wie mit dem Spülmittel.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Katzenklo stinkt? Natron hilft gegen den Geruch
Dass man mit Katzen nicht Gassi gehen muss, ist sehr praktisch. Auf der anderen Seite kann einem die Geruchsbelästigung des Katzenklos ganz schön in die Nase fahren. Wie man den Geruch abmildert, lesen Sie hier.
Geld sparen durch einen Umschuldungskredit
Profitieren Sie von niedrigen Zinsen, indem Sie bestehende Kredite umschulden. Wie man richtig umschuldet und wann ein Umschuldungskredit infrage kommt, verraten wir Ihnen hier.
Steinböden mit Hausmitteln reinigen
Auch geflieste Böden und Steinoberflächen brauchen hin und wieder eine Reinigung. Wie man derartige Flächen mit Hausmitteln sauber bekommt, verraten wir Ihnen hier.
Kaugummi kauen ist gesund
Sie kauen gerne Kaugummi? Dass das Kaugummikauen durchaus positive Effekte auf Zahngesundheit, Konzentration oder Entspannung haben kann und damit gesund ist, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Spülmaschine stinkt - Was tun gegen den Geruch?
Spülmaschinen sollen den alltäglichen Abwasch erleichtern, doch manchmal verbreiten sie unangenehme Gerüche. Regelmäßige Siebreinigung ist nur eine Möglichkeit, um Spülmaschinengeruch zu verhindern.