Schokoladenflecken aus Kleidung entfernen

So beseitigen Sie Schokoladenflecken von Textilien

Ein Kind isst Schokoladeneis Nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene Naschkatzen lieben Schokolade oder zumindest Süßigkeiten, die damit überzogen sind. Zwar gilt die Schokolade als ungesund, macht dafür aber nachweislich glücklich. Dies liegt nicht an den Inhaltsstoffen (die Konzentration ist dafür zu gering). Wenn einem eine Sache aber schmeckt, empfindet man beim Genuss ebenfalls Glück. Weniger glücklich machen einen allerdings die Schokoladenflecken, die im Eifer des Gefechts auf der Kleidung landen. Dabei kann man Schokoladenflecken relativ leicht aus Stoffen entfernen, ohne das Kleidungsstück in die Waschmaschine tun zu müssen.

Schokoladenflecken aus Kleidung entfernen

Um Schokoladenflecken von Textilien zu entfernen, reicht es oftmals schon aus, den Fleck einfach mit lauwarmem Wasser auszuwaschen.

Sollten Sie mit Wasser allein keinen Erfolg haben, dann reiben Sie den Schokoladenfleck noch zusätzlich mit etwas Spülmittel ein. Lassen Sie das Ganze kurz einwirken und waschen Sie anschließend mit kaltem Wasser alle verbleibenden Spuren auf der Kleidung weg.

Alternativ können Sie aber auch statt dem Spülmittel Gallseife verwenden, um Schokoladenflecken aus der Kleidung zu entfernen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kleidung aus der Kategorie Haushalt

Kommentare:

1. Jelena meint:
26.05.2012 01:15 Uhr

Mit Wasser und Spülmittel konnte ich einen Schokoladenfleck auf meiner Hose ohne Probleme entfernen. Vielen Dank für den tollen Tipp.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Butter kreativ fürs Buffet anrichten
Sie planen ein Buffet und wissen nicht, wie Sie die Butter sinnvoll präsentieren können? Wie man Butter kreativ anrichten kann, erfahren Sie an dieser Stelle.
Peeling mit Heilerde selber machen
Sie leiden im Gesicht unter Pickel und wünschen sich ein natürliches Peeling? Wie man ein Gesichtspeeling mit Heilerde selber macht, lesen Sie hier.
Druckverband richtig anlegen - Anleitung
Um starke Blutungen einer verletzten Person zu stoppen, muss der Helfende einen Druckverband richtig anlegen. Hier finden Sie die Anleitung.
Brennnessel - Wirkungsweise und Anwendung
Die Brennnessel gilt als alte heimische Heilpflanze, die vor allem als Tee Verwendung findet. Welche Wirkung die Brennnessel hat und wie sie angewendet wird, erfahren Sie hier.
Möhren / Karotten richtig lagern
Karotten halten durch eine optimale Lagerung einfach länger. Wie man das beliebte Wurzelgemüse richtig aufbewahrt, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.