Gesichtsmaske mit Möhren und Olivenöl selber machen

Eine Vitaminreiche und natürliche Anti-Aging-Pflege aus der Küche

Sobald man sich die Zutaten der verschiedenen Anti-Aging-Cremes anschaut, stolpert man - neben diversen synthetischen Zusätzen - auch immer wieder über die Vitamine A oder E, die die Haut im Kampf gegen die Zeichen der Zeit unterstützen sollen. Natürlich entfalten diese wertvollen Vitamine vor allem dann ihre optimale Wirkung, wenn sie in Form von frischem Obst und Gemüse aufgenommen werden. Wer die Schönheitsvitamine allerdings auch äußerlich anwenden möchte, kann sein Kosmetikprogramm mit einer Gesichtsmaske aus Möhren und Olivenöl aufpeppen.

Zutaten der selbstgemachten Möhren-Gesichtsmaske

Für diese Art der natürlichen Gesichtspflege benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1-2 Möhren (abhängig von der Größe)
  • 1 EL Olivenöl (alternativ: 1 EL Mandelöl)
  • eine Schüssel
  • Küchenreibe

Zubereitung der Gesichtsmaske

Als erstes werden die Möhren gut gesäubert und mit der Küchenreibe so fein wie möglich geraspelt. Anschließend wird das Olivenöl untergerührt, bis ein cremiges Gemisch entsteht. Die Möhren-Öl-Masse wird danach nicht sofort angewendet, sondern zunächst für ca. 90 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Anwendung der Gesichtsmaske mit Möhren

Die gut gekühlte Vitamin-Maske wird großzügig aufs Gesicht aufgetragen und die Augenpartie ausgespart. Nun lässt man das Ganze für ca. 15 - 20 Minuten einwirken, während man sich entsprechend ausruht. Schließlich tendiert die Gesichtsmaske dazu, bei allzu heftigen Bewegungen vom Gesicht zu rutschen. Besser ist es daher, die Haare aus dem Gesicht zu nehmen, den Oberkörper mit einem Handtuch zu schützen und sich für eine gute Viertelstunde entspannt hinzulegen. Danach können Sie die Gesichtsmaske mit lauwarmem Wasser abwaschen und der Haut die übliche Pflege gönnen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Gesichtspflege aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Spülmaschine stinkt - Was tun gegen den Geruch?
Spülmaschinen sollen den alltäglichen Abwasch erleichtern, doch manchmal verbreiten sie unangenehme Gerüche. Regelmäßige Siebreinigung ist nur eine Möglichkeit, um Spülmaschinengeruch zu verhindern.
Pflege von Wolle: Wollsachen richtig waschen und trocknen
Sie lieben Ihren Wollpullover und möchten möglichst lange Freude an dem guten Stück haben? Wissenswertes zur richtigen Wäsche und Pflege finden Sie an dieser Stelle.
Knigge - Regeln zu Begrüßung, Tischsitten, Niesen uvm.
Türen aufhalten, Taschen tragen oder gar eine Verbeugung? Auch heutzutage sind Umgangsformen wichtig. Mit den wichtigsten Knigge-Regeln kommen Sie bei Ihren Mitmenschen garantiert gut an.
Entscheidungen treffen lernen
Sie quälen sich ständig mit Entscheidungen rum und können einfach keine Wahl treffen? Wie Sie sich schneller entscheiden können, lernen Sie hier.
Holzwürmer in Möbeln natürlich bekämpfen
Eines Ihrer Möbelstücke ist von Holzwurmlarven befallen? Wie man Holzwürmer in Möbeln mit natürlichen Mitteln bekämpfen kann, erfahren Sie in diesem Tipp.