Khao San Road in Bangkok - Shopping, Bars und gefälschte Ausweise
Ein Tag im Herzen Bangkoks
Vor einer Kneipe klappert ein Pfannenwender eifrig im Rhythmus. Nudeln für ein typisches thailändisches Gericht - Pad Thai - braten die Köche für hungrige Touristen an. Die Khao San Road ist wohl die bei Urlaubern bekannteste Straße in Bangkok. Beautysalons, Kneipen und hunderte von Straßenständen säumen die Seiten der Straße und die vielen Gassen. Zwei Männer drehen sich nach einem Thaimädchen um, die ihren perfekten Körper in knappen Hotpants spazieren führt. Doch sie ist schon vergeben - an ihrer Seite läuft das in Thailand so oft zu sehende typische Gegenstück - der dicke Europäer, Mitte fünfzig. Das Thaimädchen schaut ihn mit großen Augen verliebt an und schenkt ihm ihr überzeugendstes Thailächeln. Welcher Mann würde da nicht schwach werden? Ob das alles nur gespielt ist, interessiert hier niemanden, denn Schein ist Sein im Herzen Bangkoks.
Gefälschte Markenkleidung und gefälschte Ausweise
Wer kopierte Markenkleidung mag, der wird auf der Khao San Road schnell fündig werden. Denn Thailand ist eine Hochburg für gefälschte Marken - Kleidung und Schmuck tragen kopierte Namen. In den Geschäften gibt es „Markenartikel“ zu Spottpreisen und auch elektronische Artikel wie MP3-Player können günstig mit Musik aufgeladen werden. Manche Ware bietet vielleicht eine ausreichende Qualität, andere zerfällt sofort beim ersten Gebrauch. Die meisten Gegenstände halten aber zumindest so lange, bis der Urlauber die Stadt verlassen hat. Besonders bekannt ist die Khao San für ihre gefälschten Ausweise. Schnell und günstig werden hier Ingenieure oder andere Hochschulabsolventen “ausgebildet” oder Führerscheine verteilt. Besonders beliebt sind internationale Studentenausweise. Aber auch legal wird vieles angeboten. An jeder Ecke möchte ein Händler, Masseur oder Fahrer den Passanten etwas präsentieren. Sprüche wie „Hello, hello fresh Orangejuice“ oder „Wanna massage?“ sind ständige Begleiter bei einem Gang durch die Straßen. Frauen und Männer in Wellnesslaune können sich für ein paar Euro massieren oder maniküren lassen.
Wenn die Nachtschwärmer früh morgens nach einer Tour durch die angesagten Bars und Diskotheken in ihr Hotel zurück gehen, herrscht an den Essensständen Hochbetrieb. Nachdem der letzte nächtliche Hunger gestillt ist, packen die Köche ihre Sachen zusammen und rollen ihre Stände nach Hause. Nun kehrt für einige wenige Stunden Ruhe auf der Khao San Road ein.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Spülmaschine stinkt - Was tun gegen den Geruch?Spülmaschinen sollen den alltäglichen Abwasch erleichtern, doch manchmal verbreiten sie unangenehme Gerüche. Regelmäßige Siebreinigung ist nur eine Möglichkeit, um Spülmaschinengeruch zu verhindern.
Ingwer - Wirkung und AnwendungNicht jeder Hobbykoch kennt hierzulande das scharfe Wurzelgemüse Ingwer. Doch zu Unrecht, denn Ingwer ist mehr als nur ein einfaches Gewürz.
Grauschleier aus weißer Wäsche entfernenIhre weiße Wäsche hat nach dem Waschen plötzlich einen Grauschleier? Wie Sie ergraute Wäsche wieder weiß bekommen, lesen Sie hier.
Lederschuhe pflegen, säubern und reinigen - Tipps und HausmittelWenn Sie an Ihren Lederschuhen lange Freude haben möchten, dann sollten Sie diese regelmäßig pflegen und reinigen. Hier finden Sie nützliche Tipps und Hausmitteln zur Pflege Ihrer Lederschuhe.
Lederhandtaschen richtig pflegen und reinigenSie haben eine sündhaft teure Designerhandtasche und möchten möglichst lange Freude daran haben? Wie man Lederhandtaschen richtig pflegt und reinigt, lesen Sie hier.






