Hilfe für abgeknickte Blumen / Blumenstengel

Mit einem simplen Haushaltsmittel rettet man abgeknickte Blumen

Die Tür geht auf und herein kommen Freunde mit einem wunderschönen bunten Blumenstrauß. Schnell holt der Gastgeber eine Vase und alle genießen das gemütliche Beisammensein. Doch dann, nachdem die Gäste wieder gegangen sind, fällt auf: Bei einer Blume ist der Stengel angebrochen und diese Blume lässt ihr hübsches Köpfchen samt Oberkörper hängen.

Abhilfe für diesen traurigen Anblick verschafft ein Haushaltsgegenstand, den jeder hat: Tesafilm. Einfach einen Streifen des Klebebandes um die abgeknickte Stelle kleben, ein paar Mal herumwickeln und schon erstrahlt die Blume wieder in alter Schönheit! So kann sich der Beschenkte länger daran erfreuen!

Damit die Blumen lange frisch aussehen, sollte man die Blumenstengel nach ein paar Tagen mit einem Messer ein Stück abschneiden. So können die Pflanzen die Nährstoffe im Wasser besser aufnehmen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Pflanzen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Was tun gegen Blattläuse - Blattlausbefall auf Zimmerpflanzen bekämpfen
Ihre schönen Zimmerpflanzen leiden an Blattlausbefall? Hier erfahren Sie, was Sie gegen Blattläuse tun können und welche Hausmittel hilfreich sind.
Kaugummi kauen ist gesund
Sie kauen gerne Kaugummi? Dass das Kaugummikauen durchaus positive Effekte auf Zahngesundheit, Konzentration oder Entspannung haben kann und damit gesund ist, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Soßen binden ohne Soßenbinder
Sie möchten keine Fertigprodukte verwenden oder haben gerade keinen Soßenbinder zur Hand? Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Soßen ohne Soßenbinder binden können.
Achselhaare entfernen / rasieren
Achselhaare sind vielen lästig und peinlich. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Achselhaare schnell und einfach mit den verschiedensten Methoden entfernen können.
Pflege und Reinigung von Perlenschmuck
Wenn Sie teuren Perlenschmuck besitzen, dann sollten die Naturperlen auch fachgerecht gepflegt und gereinigt werden. Wie man Perlenschmuck richtig aufbewahrt und putzt, lesen Sie hier.