PHP - Letztes Element eines Arrays ausgeben
So ermitteln Sie den letzten bzw. neuesten Eintrag eines Arrays
Wer bei PHP mit Arrays arbeitet, benötigt allerhand Funktionen, um die gespeicherten Werte wieder auszugeben oder zu verändern. In bestimmten Fällen benötigt man aber nur den letzten Eintrag eines Arrays, um diesen an geeigneter Stelle anzuzeigen. Dies könnte beispielsweise der letzte User sein, der auf einer Seite online war. PHP bringt für diesen Fall eine eigene Funktion mit, die den neuesten Eintrag eines Arrays ermittelt. Allerdings lässt sich der letzte Eintrag auch noch auf andere Weise berechnen.
Letztes Element des Arrays ermitteln
Möchte man nur den letzten und damit wahrscheinlich auch den neuesten Eintrages eines Arrays anzeigen, dann kann man ganz einfach die PHP-Funktion end()
verwenden. Die Ausgabe - beispielsweise des letzten Namens in einer Liste - könnte dann wie folgt aussehen:
$names = array('Hans', 'Anna', 'Noah', 'Mario');
echo end($names);
Die Ausgabe von end($names)
lautet dann
Mario
.
Einträge eines Arrays mit count() zählen und letzten Index ermitteln
Es gibt aber noch eine weitere Methode, um bei einfachen Arrays den letzten Key bzw. den letzten Index zu finden. Arrays werden beginnend von 0
an durchnummeriert. Demnach ist das Array $names
unseres Beispiels wie folgt aufgebaut:
$names[0]
Hans
$names[1] Anna
$names[2] Noah
$names[3] Mario
Der letzte Index in den eckigen Klammern wäre 3
, wobei das Array aber insgesamt 4 Elemente besitzt. Um nun den letzten Eintrag, also den mit dem Namen Mario
zu ermitteln, muss man zunächst die Elemente mittels count()
zählen. Anschließend setzt man diesen Wert abzüglich 1
in die eckigen Klammern und erhält somit wieder den Index mit dem Wert 3
. Dies könnte dann wie folgt aussehen:
$names = array('Hans', 'Anna', 'Noah', 'Mario');
$last_key = count($names) - 1;
echo $names[$last_key];
Auch hier lautet die Ausgabe von echo $names[$last_key]
wieder
Mario
.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.

Sie möchten mit kalten Güssen Ihr Immunsystem stärken? Erfahren Sie an dieser Stelle mehr über die Anwendung und Wirkung der Kneippschen Wassergüsse.

Sie möchten etwas gegen müde Augen tun, um wieder frischer und jugendlicher zu wirken? Einfache Hausmittel gegen Rötungen, Schwellungen und Falten finden Sie hier.

Sie suchen ein Deodorant, welches zu Ihnen passt? Welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Deos haben, zeigen wir Ihnen hier.

Sie möchten Ihr Immunsystem stärken, um sich in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen zu schützen? Welche Hausmittel dazu geeignet sind, erfahren Sie hier.