PHP - Array-Sortierung umkehren
So sortieren Sie bei PHP ein Array rückwärts
Wer in PHP mit Arrays arbeitet, muss diese in vielen Fällen zwangsläufig strukturieren und dazu hin und wieder auch sortieren. PHP verfügt über einige hauseigene Funktionen, um die Arbeit mit Arrays zu vereinfachen und diese bequemer zu organisieren. Arrays müssen wohl in den meisten Fällen einfach nur chronologisch, also der Größe nach beziehungsweise alphabetisch sortiert werden. Aber in manchen Situationen ist es auch notwendig, Arrays umzukehren, also rückwärts zu sortieren.
PHP-Code zum umgekehrten Sortieren von Arrays
Die PHP-Funktion sort() sortiert ein Array vom kleinsten Wert zum größten, also z.B. Zahlen in Variablen wie Integer aufsteigend und Zeichenketten, also Strings alphabetisch. Damit ein Array aber rückwärts sortiert werden kann, also beispielsweise von der größten zu kleinsten Zahl, existiert die Funktion rsort(). Der PHP-Codeschnipsel, mit dem man die Sortierung umkehrt, sieht dann wie folgt aus:
$names = array("Peter", "Anna", "Noah");
rsort($names);
Der Aufbau des zuvor noch unsortierten Arrays ist nach dem Aufruf der Funktion rsort() wie folgt:
$names[0]
"Peter"
$names[1]
"Noah"
$names[2]
"Anna"
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
iPhone: Hintergrundbild anpassenHintergründe lassen sich seit iOS7 nicht mehr vernünftig skalieren und anpassen. Wie man dennoch ein Hintergrundbild auf dem iPhone passgenau machen kann, erfahren Sie hier.
Anwendung, Wirkung und Heilkraft der RingelblumeErfahren Sie an dieser Stelle, wie die Ringelblume als Heilpflanze Verwendung findet und welche Wirkungsweise ihr aus naturheilkundlicher Sicht zugeschrieben wird.
Auto springt nicht an: Wärmflasche auf die schwache Autobatterie legenIhr Fahrzeug springt in den kalten Wintermonaten nicht mehr an? Wie eine Wärmflasche eine schwache Batterie reanimiert, erfahren Sie mit diesem Tipp.
Osterdeko selber basteln - Osterglas mit DekoSie möchten zu Ostern Ihre Wohnung etwas dekorieren? Wie Sie zwei ganz einfache Osterdekos selber basteln können, erfahren Sie hier.
Was tun gegen trockene, spröde, rissige und aufgesprungene Lippen?Plagen Sie sich auf häufiger mit trockenen, spröden und ausgesprungenen Lippen herum? Mit einfachen Hausmittelchen und der richtigen Pflege können Sie Ihren Lippen etwas Gutes tun.






