HTML und CSS: Eingabefeld und Input-Feld auf nur lesen setzen

Formularfelder in HTML nicht editierbar gestalten

Das Internet lebt von der Kommunikation und dem Austausch zwischen einer Seite und dem Benutzer. Eine der wichtigsten Möglichkeiten sind dabei sogenannte Formularfelder, die Webseiten zum Datenaustausch anbieten. Formularfelder können einfache input-Felder, textarea oder Checkboxen sein, bei denen der Benutzer entsprechende Daten eingeben kann. Für bestimmte Zwecke kann man ein Formularfeld auch nicht editierbar gestalten, indem man dieses mittels HTML auf „nur lesbar“ setzt und einen voreingestellten Wert einträgt. Denkbar ist dies z.B. bei AGB oder Hinweisen, die man in einer scrollbaren textarea unterbringt.

Textarea auf nur lesen einstellen

Um ein Eingabefeld in HTML auf readonly zu setzen, schreibt man einfach das Attribut „readonly“ in das öffnende Tag. Im Falle einer textarea sieht das Ganze dann so aus.


<textarea readonly>
Dieser Text ist nicht editierbar.
</textarea>

Input-Feld mittels HTML auf readonly setzen

Bei einem input-Feld funktioniert das Ganze ähnlich. Bei „value“ müssen Sie dann noch den Wert bzw. den nicht editierbaren Text festlegen:


<input type="text" name="Land" value="DE" readonly>

Grundsätzlich macht es Sinn, dass Sie das input-Feld mittels CSS noch entsprechend gestalten, damit der Benutzer den Unterschied sieht. Es empfiehlt sich, ein readonly-Feld auszugrauen.

Nur-lesen-Eingabefeld bei XHTML

Während bei HTML die verkürzte Attributsangabe reicht, kann bei XHTML ein Eingabefeld nur so


<input type="text" name="Land" value="DE" readonly="readonly">

auf „readonly“ gesetzt werden.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Webdesign aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Bücherpflege - Bücher retten
Bücher sind beliebt seit eh und je. Schade, wenn diese durch eine unsachgemäße Behandlung leiden und unansehnlich im Regal verkümmern. Nützliche Pflegetipps für Bücher finden Sie hier.
Bohrloch im Holz zu groß? - So verkleinern Sie es
Sie haben in Ihrer Holzplatte- bzw. einem Balken ein zu großes Bohrloch für Ihre Schraube? Wie Sie ein Loch im Holz mit einfachen Mitteln verkleinern können, erfahren Sie hier.
Tipps für schwarze und dunkle Wäsche
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie dunkle und schwarze Kleidungsstücke richtig waschen und wie man den muffigen Geruch trotz Flüssigwaschmittel loswird.
Smalltalk lernen - Tipps und Smalltalk-Themen
Smalltalk öffnet Tür und Tor - beruflich wie privat. Alltagssituationen eignen sich dazu ebenso gut wie Partys. Hier erfahren Sie, wie Sie Smalltalk lernen können und welche Smalltalk-Themen es gibt.
Knoblauchgeruch aus den Poren mit Sport und Sauna bekämpfen
Ihre Haut riecht auch am nächsten Tag noch nach Knoblauch? Wie Sie mittels Sport und Sauna den Knoblauchgeruch aus den Hautporen schneller loswerden, verraten wir Ihnen hier.