HTML und CSS: Zeichenabstand vergrößern / verändern
So passen Sie bei Webseiten den Abstand zwischen den einzelnen Zeichen an
Um Texte und Schriften auf Webseiten ansprechend und modern zu gestalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten mittels CSS. Eine selten verwendete, aber dennoch wirkungsvolle Methode, Zeichen und Schrift interessanter zu machen, ist die Anpassung des sogenannten Zeichenabstands, also der horizontale Abstand der Zeichen im Text zueinander.
Textformatierung: Zeichenabstand mit CSS festlegen
Der Abstand zwischen Zeichen wird bei HTML-Seiten mittels CSS wie folgt verändert:
<style>
.zeilenabstand {letter-spacing: 5px;}
</style>
Im HTML-Code erfolgt die Einbindung dann so:
<div class=“zeilenabstand“>Großer Zeilenabstand</div>
Die direkte Einbindung von CSS könnte aber auch wie folgt aussehen:
<div style=“letter-spacing: 5px;“>Großer Zeilenabstand</div>
Natürlich sind auch Angaben in %, em usw. möglich. Positive Werte vergrößern den Zeichenabstand und negative Werte wie z.B. -1px verringern den horizontalen Abstand der Zeichen zueinander.
Diesen Tipp bewerten:
- HTML und CSS: Textarea ohne Scrollbalken darstellen
- CSS: Formularfelder ohne Rand und Rahmen darstellen
- CSS: Input-Hintergrund transparent machen
- Rechtsklick mit HTML-Code verhindern
- HTML und CSS: Eingabefeld und Input-Feld auf nur lesen setzen
- IE7 im neuen Browser simulieren
- PHP: Leerzeichen am Anfang und Ende vom String entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen. Hier finden Sie einige bekannte Heilpflanzen und Heilkräuter mit ihrer zugesprochenen Wirkung bei diversen gesundheitlichen Problemen.

Schweißflecken auf frisch gewaschener Kleidung? Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Schweißflecken aus Ihrer Kleidung entfernen können.

Smalltalk öffnet Tür und Tor - beruflich wie privat. Alltagssituationen eignen sich dazu ebenso gut wie Partys. Hier erfahren Sie, wie Sie Smalltalk lernen können und welche Smalltalk-Themen es gibt.

Unangenehme Gerüche im Kühlschrank kennt wohl jeder. Leider ist die Quelle nicht immer so leicht zu identifizieren. Dieser Trick zeigt Ihnen, wie Sie lästigen Kühlschrankgeruch auf die Schnelle neutralisieren können.

Wer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.