HTML und CSS: Zeichenabstand vergrößern / verändern

So passen Sie bei Webseiten den Abstand zwischen den einzelnen Zeichen an

Um Texte und Schriften auf Webseiten ansprechend und modern zu gestalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten mittels CSS. Eine selten verwendete, aber dennoch wirkungsvolle Methode, Zeichen und Schrift interessanter zu machen, ist die Anpassung des sogenannten Zeichenabstands, also der horizontale Abstand der Zeichen im Text zueinander.

Textformatierung: Zeichenabstand mit CSS festlegen

Der Abstand zwischen Zeichen wird bei HTML-Seiten mittels CSS wie folgt verändert:


<style>
  .zeilenabstand {letter-spacing: 5px;}
</style>

Im HTML-Code erfolgt die Einbindung dann so:

 
<div class=“zeilenabstand“>Großer Zeilenabstand</div>

Die direkte Einbindung von CSS könnte aber auch wie folgt aussehen:


<div style=“letter-spacing: 5px;“>Großer Zeilenabstand</div>

Natürlich sind auch Angaben in %, em usw. möglich. Positive Werte vergrößern den Zeichenabstand und negative Werte wie z.B. -1px verringern den horizontalen Abstand der Zeichen zueinander.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Webdesign aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Pflege und Reinigung von Perlenschmuck
Wenn Sie teuren Perlenschmuck besitzen, dann sollten die Naturperlen auch fachgerecht gepflegt und gereinigt werden. Wie man Perlenschmuck richtig aufbewahrt und putzt, lesen Sie hier.
Hausmittel und Tipps gegen Erkältung
Sie haben sich eine Erkältung eingefangen und möchten wieder fit werden? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel helfen können.
Beule auf dem Kopf? - Ein Grützbeutel kann die Ursache sein
Sie haben bei sich eine kleine Beule bzw. einen Knoten auf der Kopfhaut entdeckt? Oftmals handelt es sich um einen harmlosen Grützbeutel. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.
Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
Sie möchten ältere Brötchen oder altes Brot noch genießen und wieder weich machen? Hier erfahren Sie, wie alte Brotwaren wieder frisch und knusprig werden.
Karottenflecken / Möhrenflecken aus Kleidung entfernen
Karottenflecken können recht hartnäckig sein. Wie Sie unschöne Möhrenflecken mit Hausmitteln aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.