Autostart unter Windows Vista aktivieren oder deaktivieren

Autostart von Medien und Geräten unter Vista verwalten

Standardmäßig ist bei Windows Vista der sogenannte Autostart für Medien und externe Geräte voreingestellt. Aus diesem Grund wird beim Einlegen einer CD / DVD, beim Anschließen einer Festplatte oder bei ähnlichen Geräten (z.B. USB-Speicher) automatisch ein entsprechendes Fenster aufgerufen, welches dem User dann unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten bietet. Falls Ihnen diese Autostartfunktion auf Dauer überflüssig erscheint, gibt es eine einfache Möglichkeit diese zu deaktivieren. Ebenso gibt es die Möglichkeit den Autostart von Medien und Geräten individuell einzustellen und auf diese Weise bestimmte Startprozesse zu automatisieren.

Autostart unter Windows Vista aktivieren oder deaktivieren

Um die Autostartfunktion von Medien und Geräten unter Vista aktivieren oder deaktivieren zu können, ist es wichtig zu wissen, wo sich diese Einstellung in Windows Vista auffinden lässt. Hierfür rufen Sie die Windows Systemsteuerung wie folgt auf:

Start Einstellungen (nur bei klassischem Startmenü) Systemsteuerung

In der Windows Vista Ansicht (voreingestellter Standard) klicken Sie anschließend auf Hardware und Sound und danach auf Automatische Wiedergabe. In der klassischen Ansicht der Systemsteuerung können Sie direkt auf den Unterpunkt Automatische Wiedergabe klicken.

Nachdem Sie den Menüpunkt aufgerufen haben, steht Ihnen ein entsprechendes Verwaltungsmenü zur Verfügung. Im oberen Bereich findet Sich direkt unter der Überschrift der Punkt Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden. Durch das Entfernen bzw. Hinzufügen des Häkchens im Auswahlkästchen können Sie den Autostart von Medien und Geräten aktivieren beziehungsweise deaktivieren. Wenn Sie das Häkchen entfernen, wird kein Autostart-Menü mehr aufgerufen, egal ob Sie eine CD einlegen, eine Festplatte anschließen oder Ähnliches.

Autostart unter Windows Vista individuell einstellen

Falls Sie die Autostartfunktion für Medien und Geräte jedoch nicht als überflüssig sondern als nützlich empfinden, so bietet Ihnen der Menüpunkt Automatische Wiedergabe, den Sie wie oben beschrieben aufrufen können, individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Für verschiedene Medien wie CD, DVD und Geräte können Sie so bestimmte Standards festlegen.

Zur Auswahl stehen u.a. folgende Möglichkeiten:

  • Jedes Mal nachfragen
  • Keine Aktion durchführen
  • Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen mit Windows-Explorer

Zusätzlich gibt es weitere Optionen, die allerdings abhängig vom Medium und den installierten Programmen sind. Meist können Sie Ihre Dateien oder Medien dann mit einem bestimmten Programm öffnen oder abspielen.

Auf diese Weise können Sie den Autostart Ihren Bedürfnissen anpassen und eventuell Arbeitsschritte effektiver gestalten. Im unteren Bereich des Menüs können Sie ebenfalls bei Bedarf alle Standards zurücksetzen und somit die Ausgangssituation des Vista-Systems wieder herstellen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Windows aus der Kategorie Computer & Internet

Kommentare:

1. Gisela Beyendorff-Hajda meint:
23.05.2012 21:34 Uhr

Schön, aber ein Hinweis fehlt:

Wie kann man Geräte löschen. Mein nicht mehr vorhandenes Nokia Handy erscheint in dieser Liste in der Systemsteuerung schon 12 mal (!), das neue Samsung nach 3 Wochen mit wenigen Synchronisierungskontakten auch schon doppelt. Offensichtich macht das System jedes Mal einen neuen Eintrag. Und ich kann die Geräte nicht aus der Liste löschen (Rechtsklick oder so?) Ich fürchte, auch wenn ich jetzt diese auf "keine Aktion" stelle, geht das böse Spiel weiter, wenn der Computer das Ding irgendwie nach Schwierigkeiten "neu" erkennt?

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Die Mittagspause im Büro sinnvoll gestalten
Empfehlenswert ist es, die täglichen Pausen im Büro zur Entspannung zu nutzen. Wie das geht und wie Sie Ihre Mittagspause sinnvoll gestalten können, lesen Sie hier.
Kleine Räume optisch vergrößern - Wirkung von Farbe, Licht und Co.
Sie haben eine kleine Wohnung mit kleinen Zimmern und suchen nach Möglichkeiten, diese optisch zu vergrößern? Worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten, lesen Sie hier.
Kalkflecken an der Duschkabine entfernen
Kalkflecken schmücken Ihre Duschkabine? Wie Sie Wasserflecken und Kalk am besten von Duschwänden entfernen können, wird Ihnen hier gezeigt.
Butterflecken aus der Kleidung entfernen
Sie haben sich mit Butter bekleckert und haben nun Angst um Ihr Lieblingskleidungsstück? Wie man Butterflecken entfernt, erfahren Sie hier.
Beule auf dem Kopf? - Ein Grützbeutel kann die Ursache sein
Sie haben bei sich eine kleine Beule bzw. einen Knoten auf der Kopfhaut entdeckt? Oftmals handelt es sich um einen harmlosen Grützbeutel. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.