Überblick im Kleiderschrank mit beschrifteten Etiketten
So schaffen Sie Ordnung bei zu vielen ähnlichen Kleidungsstücken
Wer vornehmlich eine bestimmte Lieblingsfarbe bei T-Shirts und Pullovern trägt oder immer recht ähnliche Kleidungsstücke kauft, verliert in seinem Kleiderschrank zwangsläufig bald die Übersicht. Denn zusammengefaltet und übereinander gelegt, sehen viele Stücke mehr oder weniger gleich aus. Dementsprechend rätselt man dann immer wieder, ob sich hinter der Farbe ein kurz- oder langärmeliges Shirt verbirgt. Damit man nun nicht erst beim Herausnehmen der jeweiligen Kleidung erkennt, um welches Teil es sich tatsächlich handelt, kann man mit einem einfachen, aber effektiven Aufbewahrungstrick Abhilfe schaffen.
Etiketten für mehr Überblick im Kleiderschrank
Ordnung im Kleiderchaos lässt sich mit einer sinnvollen Beschriftung der einzelnen Regale und Flächen erreichen. Eine große Hilfe sind hierbei selbst beschriftete Klebeetiketten. Dazu teilt man zunächst alle Shirts, Pullover, Tops usw. in bestimmte Rubriken ein. Hat das Lieblingsstück lange oder kurze Ärmel oder eine bestimmte Kragenform, einen besonderen Ausschnitt beziehungsweise ein anderes herausragendes Erkennungsmerkmal?
Entsprechend ihren Eigenschaften werden die Kleidungsstücke dann den jeweiligen Rubriken zugeordnet und die Etiketten mit der Rubrik „Rollkragen“, „Langarm“, „Strick“ etc. beschriftet. Anschließend braucht man nur noch passende Fächer im Kleiderschrank mit den Etiketten kennzeichnen und schon hat das Suchen und Wühlen ein Ende. Wer sich jetzt auch beim Einräumen immer strikt an die Einteilung im Kleiderschrank hält, erreicht damit vielleicht sogar dauerhafte Ordnung.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Zitronenmaske gegen unreine Haut selber machenSie leiden unter fettiger oder unreiner Haut? Dann probieren Sie doch einfach mal eine selbstgemachte Zitronenmaske mit Quark und Honig aus.
Achselhaare entfernen / rasierenAchselhaare sind vielen lästig und peinlich. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Achselhaare schnell und einfach mit den verschiedensten Methoden entfernen können.
Eier richtig kochen - Eierkochen leicht gemachtSchon Loriot diskutiert über die Dauer des Eierkochens. Befolgt man ein paar Regeln, so kann man sogar ohne Eieruhr Eier richtig kochen.
Goji-Tee selber machen - Anleitung zur ZubereitungWer die gesunden Goji-Beeren nicht nur essen möchte, kann die Vitalstoffe auch als Tee zuführen. Wie man einen Tee aus getrockneten Beeren zubereitet, lesen Sie hier.
Dübel aus der Wand ziehenAn dieser Stelle erhalten Sie Tipps, wie Sie alte und nicht mehr benötigte Dübel mit einfachen Hausmitteln aus dem Mauerwerk ziehen können.






