Silberbesteck mit Buttermilch reinigen

So wird angelaufenes Silberbesteck schnell wieder sauber

Silberbesteck Besteck aus echtem Silber ist in der heutigen Zeit eher selten geworden und für den Alltag nicht von Bedeutung. Doch für besondere Anlässe, wie runde Geburtstage oder Hochzeiten, wird das teure Silberbesteck hin und wieder hervorgeholt und zum Essen verwendet. Ob nun echtes Silberbesteck oder versilbertes Besteck, Silber kann mit der Zeit anlaufen und sieht dann nicht mehr so appetitlich und edel aus. Ein einfaches Hausmittel, um Silberbesteck auf schnelle Weise zu reinigen und zum Glänzen zu bringen, ist Buttermilch.

Buttermilch zum Reinigen von Silberbesteck

Legen Sie das angelaufene Silber für ca. 30 Minuten in eine Schüssel mit Buttermilch. Anschließend reiben Sie das Besteck trocken und polieren es mit einem weichen und trockenen Lappen auf Hochglanz.

Übrigens: Eine weitere und sehr effektive Möglichkeit ist die Reinigung des Silberbestecks mit Alufolie.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Lästige Wespen mit ein paar Bierchen in die Falle locken
Wer kennt nicht die Situation. Nervig belagern zahlreiche Wespen im Sommer den Kaffeetisch und belästigen sämtliche Gäste. Hier erfahren Sie, wie Sie die Plagegeister fangen können.
Katzenklo stinkt? Natron hilft gegen den Geruch
Dass man mit Katzen nicht Gassi gehen muss, ist sehr praktisch. Auf der anderen Seite kann einem die Geruchsbelästigung des Katzenklos ganz schön in die Nase fahren. Wie man den Geruch abmildert, lesen Sie hier.
Bohrlochtiefe beim Bohren mit Tiefenanschlag begrenzen
Sie möchten Bohrlöcher auf eine bestimmte Tiefe bohren? Erfahren Sie hier, wie Sie die Bohrlochtiefe mittels selbstgemachten oder dazugehörigem Tiefenanschlag begrenzen können.
Kaugummi aus Kleidung / Jeans entfernen
Kaugummi klebt auf Ihrer Jeans und Sie suchen eine Möglichkeit, diesen von Ihrer Kleidung zu bekommen? Wie Sie Kaugummi von Textilien entfernen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Vereiste Autoscheiben im Inneren des Fahrzeugs vermeiden
Suchen Sie eine geeignete Lösung, die das lästige Gefrieren der Scheiben im Fahrzeuginneren während der Wintermonate verhindert?