Verbraucher im Auto ausschalten
Wie Sie beim Stromsparen Benzin sparen
Wer im Auto unterwegs ist, nutzt auch gern die zugehörige Technik im Innenraum. Ein laufendes Radio oder die wärmende Heizung sind sicherlich die prominentesten Beispiele. Steigen die Ansprüche und die Ausstattung, kommen Klimaanlage und Sitzheizung dazu. Aber all diese Dinge haben eines gemeinsam, sie verbrauchen wertvolle Energie. Doch was hat das mit dem Benzinverbrauch zu tun?
Unnötige Verbraucher während der Fahrt im Auto ausschalten
In Fahrzeugen ist es so geregelt, dass der Strom für die Verbraucher von der Lichtmaschine geliefert wird. Diese Energie steht logischerweise nicht kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung. Damit die Lichtmaschine Strom erzeugt, muss der Motor laufen. Dieser wird wiederum vom teuren Kraftstoff, also dem Benzin, betrieben. Technisch gesehen erhöhrt sich der Widerstand in der Lichtmaschine mit der Anzahl der Stromverbraucher. Je mehr Verbraucher sie demnach nutzen, umso größer ist der Spritverbrauch Ihres Motors.
Lassen Sie daher im Sommer Ihre Klimaanlage nicht permanent laufen und reduzieren Sie den Gebrauch der Sitzheizung. Eine laufende Klimaanlage kann innerorts schnell über drei Liter mehr auf 100 Kilometer verbrauchen. Ebenso muss die Heckscheibenheizung nicht die ganze Zeit mitlaufen, wenn die Scheibe bereits frei ist. Auch das Abblendlicht am helllichten Tage bringt nichts, wenn sie damit in der Stadt herumfahren. Schalten Sie daher konsequent alle unnötige Verbraucher im Innenraum Ihres Fahrzeuges ab. Diese kosten nur wertvollen Sprit und greifen Ihren Geldbeutel an.
Diesen Tipp bewerten:
- Benzinverbrauch Dachgepäckträger / Dachbox
- Effektiv Sprit sparen trotz Automatikschaltung / Automatik
- Benzin sparen: Im Stau Motor aus
- Unnötigen Ballast vermeiden - Verbrauch beim Auto senken
- Sind Tankrabatte sinnvoll?
- Schriftlicher Kaufvertrag bei Privatverkauf eines Fahrzeugs
- Autolack - Vogelkot vom Auto entfernen
Kommentare:
1. Lars meint:06.08.2010 02:16 Uhr
Das stimmt schon alles, aber im Winter ist eine Klimaanlage sehr wichtig, genau wie im Sommer. Aber Sitzheitzung braucht man nicht immer, das kann man ruhig mal begrenzen.
Beliebt und gern gelesen:
Kühlschrankgeruch mit Kaffeepulver entfernenUnangenehme Gerüche im Kühlschrank kennt wohl jeder. Leider ist die Quelle nicht immer so leicht zu identifizieren. Dieser Trick zeigt Ihnen, wie Sie lästigen Kühlschrankgeruch auf die Schnelle neutralisieren können.
Zitronenmaske gegen unreine Haut selber machenSie leiden unter fettiger oder unreiner Haut? Dann probieren Sie doch einfach mal eine selbstgemachte Zitronenmaske mit Quark und Honig aus.
Die Netiquette der E-Mail im BerufslebenWer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.
Druckverband richtig anlegen - AnleitungUm starke Blutungen einer verletzten Person zu stoppen, muss der Helfende einen Druckverband richtig anlegen. Hier finden Sie die Anleitung.
Nagellack richtig und ohne Bläschen auftragen - AnleitungNagellack gehört für viele Frauen zum Styling einfach dazu. Wie man Farbnagellack professionell und bläschenfrei aufträgt, erfahren Sie hier.






