Benzinverbrauch Dachgepäckträger / Dachbox

Wie Dachgepäckträger und Dachbox den Verbrauch enorm erhöhen

Fährt man mit dem Auto in den Skiurlaub, dann weiß man die Erfindung des Dachgepäckträgers zu schätzen. Einfach und komfortabel schnallt man seine Ski aufs Dach und schon kann man diese problemlos transportieren. Doch leider bezahlen wir diesen Komfort mit teurem Benzin, denn durch die Dachkonstruktion und den Windwiderstand der Dachbox wird die von den Ingenieuren geplante Aerodynamik zerstört. Der Luftwiderstand steigt deutlich an, was einen höheren Spritverbrauch zur Folge hat.

Noch deutlicher wird dieser Effekt, wenn man auf dem Dachgepäckträger Fahrräder anbringt. Die dort entstehenden Luftverwirbelungen sind ziemlich nachteilig, wenn man den Benzinverbrauch betrachtet.

Benzinverbauch Dachgepäckträger abhängig von der Geschwindigkeit

Achten Sie aber auch auf Ihre Geschwindigkeit. Je schneller Sie mit einem Dachgepäckträger samt Last fahren, umso mehr verbrauchen Sie. Die meisten Hersteller von Dachgepäckträgern geben eine maximale Geschwindigkeit von 110-130 km/h an. Diese sollten Sie nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen des Benzinverbrauches nicht überschreiten.

Unnötiges Mitführen der Dachbox erhöht den Benzinverbauch

Vermeiden Sie unbedingt das sinnlose Mitführen von Dachlasten oder leeren Dachboxen, da diese den Spritverbrauch extrem erhöhen. Montieren Sie daher Ihren Dachgepäckträger bzw. Ihre Dachbox nach Gebrauch sofort wieder ab und sparen Sie auf diese Weise eine Menge Benzin.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Benzin sparen aus der Kategorie Auto & Verkehr

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Bohren ohne Staub
Beim Bohren entsteht erfahrungsgemäß eine Menge Staub. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Löcher bohren, ohne viel Staub aufzuwirbeln.
Wasserflecken / Wasserränder auf Lederschuhen entfernen
Wasserflecken und Salzränder auf Lederschuhen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie derartige Flecken wieder entfernen können, erfahren Sie hier.
Medikamente richtig lagern
Wenn Sie Medikamente im Haushalt haben, dann sollten Sie diese richtig aufbewahren, um die Wirksamkeit zu erhalten. Was es zur Lagerung von Arzneien zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Schriftarten installieren unter Windows 7, Vista und XP
Sie möchten für Ihre Text- oder Grafikanwendungen neue Schriftarten verwenden? Erfahren Sie hier, wie Sie Schriftarten unter Windows installieren können.
iPhone - §-Zeichen schreiben
Sie suchen bereits vergeblich das §-Zeichen auf dem iPhone? Hier erfahren Sie, wo sich dieses auf der virtuellen Tastatur versteckt.