Benzinverbrauch Dachgepäckträger / Dachbox
Wie Dachgepäckträger und Dachbox den Verbrauch enorm erhöhen
Fährt man mit dem Auto in den Skiurlaub, dann weiß man die Erfindung des Dachgepäckträgers zu schätzen. Einfach und komfortabel schnallt man seine Ski aufs Dach und schon kann man diese problemlos transportieren. Doch leider bezahlen wir diesen Komfort mit teurem Benzin, denn durch die Dachkonstruktion und den Windwiderstand der Dachbox wird die von den Ingenieuren geplante Aerodynamik zerstört. Der Luftwiderstand steigt deutlich an, was einen höheren Spritverbrauch zur Folge hat.
Noch deutlicher wird dieser Effekt, wenn man auf dem Dachgepäckträger Fahrräder anbringt. Die dort entstehenden Luftverwirbelungen sind ziemlich nachteilig, wenn man den Benzinverbrauch betrachtet.
Benzinverbauch Dachgepäckträger abhängig von der Geschwindigkeit
Achten Sie aber auch auf Ihre Geschwindigkeit. Je schneller Sie mit einem Dachgepäckträger samt Last fahren, umso mehr verbrauchen Sie. Die meisten Hersteller von Dachgepäckträgern geben eine maximale Geschwindigkeit von 110-130 km/h an. Diese sollten Sie nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen des Benzinverbrauches nicht überschreiten.
Unnötiges Mitführen der Dachbox erhöht den Benzinverbauch
Vermeiden Sie unbedingt das sinnlose Mitführen von Dachlasten oder leeren Dachboxen, da diese den Spritverbrauch extrem erhöhen. Montieren Sie daher Ihren Dachgepäckträger bzw. Ihre Dachbox nach Gebrauch sofort wieder ab und sparen Sie auf diese Weise eine Menge Benzin.
Diesen Tipp bewerten:
- Unnötigen Ballast vermeiden - Verbrauch beim Auto senken
- Benzin sparen: Im Stau Motor aus
- Effektiv Sprit sparen trotz Automatikschaltung / Automatik
- Verbraucher im Auto ausschalten
- Sind Tankrabatte sinnvoll?
- Vereiste Autoscheiben im Inneren des Fahrzeugs vermeiden
- Ehemaliges Leasingfahrzeug kaufen - Vor- und Nachteile
Beliebt und gern gelesen:
Zeit sparen im Haushalt mittels richtiger OrganisationSie haben das Gefühl, dass Sie der Haushalt voll und ganz in Beschlag nimmt? Wie man bei der Hausarbeit Zeit sparen kann und wie man alle Aufgaben sinnvoll organisiert, erfahren Sie hier.
WhatsApp: Kontakt auf dem iPhone sperren und blockierenSie möchten eine Person bei WhatsApp blockieren? Wie Sie auf dem iPhone bei WhatsApp einen Kontakt sperren können, lesen Sie hier.
Ehemaliges Leasingfahrzeug kaufen - Vor- und NachteileAuf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sollte man auch einen Leasingrückläufer in Betracht ziehen. Was es zu ehemaligen Leasingfahrzeugen zu wissen gibt, lesen Sie hier.
Gesund und fit mit HeilerdeHeilerde ist ein natürlich wirkendes Hausmittel mit langer Tradition. Erfahren Sie hier, bei welchen Beschwerden Heilerde Linderung verschaffen kann.
Eier richtig kochen - Eierkochen leicht gemachtSchon Loriot diskutiert über die Dauer des Eierkochens. Befolgt man ein paar Regeln, so kann man sogar ohne Eieruhr Eier richtig kochen.






