Spüllappen und Putzschwämme in der Mikrowelle desinfizieren
So reinigen Sie verkeimte Aufwaschlappen in der Mikrowelle
In der Küche gelten gebrauchte Spüllappen, Putzschwämme und Schneidebretter als wahre Brutstätten für Bakterien und andere Keime, die sogar krank machen können. Daher sollte man vor allem Aufwaschlappen aus hygienischen Gründen regelmäßig, am besten wöchentlich, austauschen. Allerdings gibt es auch eine einfache und effektive Möglichkeit, die Keimanzahl auf dem Putzlappen oder dem Putzschwamm mit Hilfe der Mikrowelle erheblich zu reduzieren, wenn man gerade kein neues Exemplar zu Verfügung hat und dennoch hygienevoll aufwaschen möchte.
Bakterien auf dem Spüllappen mittels Mikrowelle entfernen
Bevor Aufwaschlappen und Schwämme in der Mikrowelle zur Sterilisation landen, müssen Sie darauf achten, dass diese ausreichend feucht sind und keine Metallfäden enthalten. Ansonsten besteht Brandgefahr! Besonders Putzschwämme können metallhaltig sein und dürfen dann nicht in der Mikrowelle desinfiziert werden. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, geben Sie den nassen Spüllappen beziehungsweise den Putzschwamm in die Mikrowelle und lassen die Mikrowellenstrahlen auf höchster Stufe ca. 2-4 Minuten einwirken. Danach sollten mindestens 99% der Bakterien abgetötet sein. Diesen Vorgang können Sie dann alle 3-4 Tage wiederholen. Allerdings sollten gebrauchte Putzschwämme und Aufwaschlappen trotz der Mikrowellen-Desinfektion mehrmals im Monat durch neue ersetzt werden!
Diesen Tipp bewerten:
- Hygiene: Spüllappen immer trocknen lassen
- Mikrowelle mit einer Zitrone reinigen
- Kaffeemaschine entkalken - Hausmittel Essig zur Entkalkung
- Angebrannte Töpfe und Pfannen mit Essig reinigen
- Kaffeekanne oder Teekanne entkalken
- Stumpfe Fliesen wieder zum Glänzen bringen
- BH in der Waschmaschine oder per Hand waschen?
Beliebt und gern gelesen:

Haben Sie nach bestimmten Mahlzeiten lästigen Mundgeruch? Hier erfahren Sie, wie Ihnen Kaffeebohnen gegen Mundgeruch helfen können.

Smalltalk öffnet Tür und Tor - beruflich wie privat. Alltagssituationen eignen sich dazu ebenso gut wie Partys. Hier erfahren Sie, wie Sie Smalltalk lernen können und welche Smalltalk-Themen es gibt.

Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.

Sie möchten losen Reis kochen und wissen nicht, wie viel Wasser und wie viel Reis Sie für das richtige Verhältnis benötigen? Tipps zur Zubereitung von Reis ohne Beutel gibt es hier.

Rituale strukturieren den Alltag und sorgen für mehr Harmonie im Familienleben. Inwiefern Rituale Kraft geben und wie man sie anwendet, verrät Ihnen dieser Artikel.