Spüllappen und Putzschwämme in der Mikrowelle desinfizieren

So reinigen Sie verkeimte Aufwaschlappen in der Mikrowelle

Sauberer Putzschwamm In der Küche gelten gebrauchte Spüllappen, Putzschwämme und Schneidebretter als wahre Brutstätten für Bakterien und andere Keime, die sogar krank machen können. Daher sollte man vor allem Aufwaschlappen aus hygienischen Gründen regelmäßig, am besten wöchentlich, austauschen. Allerdings gibt es auch eine einfache und effektive Möglichkeit, die Keimanzahl auf dem Putzlappen oder dem Putzschwamm mit Hilfe der Mikrowelle erheblich zu reduzieren, wenn man gerade kein neues Exemplar zu Verfügung hat und dennoch hygienevoll aufwaschen möchte.

Bakterien auf dem Spüllappen mittels Mikrowelle entfernen

Bevor Aufwaschlappen und Schwämme in der Mikrowelle zur Sterilisation landen, müssen Sie darauf achten, dass diese ausreichend feucht sind und keine Metallfäden enthalten. Ansonsten besteht Brandgefahr! Besonders Putzschwämme können metallhaltig sein und dürfen dann nicht in der Mikrowelle desinfiziert werden. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, geben Sie den nassen Spüllappen beziehungsweise den Putzschwamm in die Mikrowelle und lassen die Mikrowellenstrahlen auf höchster Stufe ca. 2-4 Minuten einwirken. Danach sollten mindestens 99% der Bakterien abgetötet sein. Diesen Vorgang können Sie dann alle 3-4 Tage wiederholen. Allerdings sollten gebrauchte Putzschwämme und Aufwaschlappen trotz der Mikrowellen-Desinfektion mehrmals im Monat durch neue ersetzt werden!

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Was tun gegen Cellulite / Orangenhaut? - Hausmittel
Viele Frauen kennen das kosmetische Problem Cellulite (Orangenhaut). Doch was kann man dagegen tun und welche Hausmittel helfen weiter?
iPhone - Bild an E-Mail anhängen
Sie möchten ein Foto per E-Mail an Freunde und Bekannte mit dem iPhone verschicken? Hier erfahren Sie, wie Sie ein oder mehrere Bilder anhängen können.
Fastenkur - nehmen Sie es leicht
Interessieren Sie sich fürs Fasten? Erfahren Sie an dieser Stelle etwas über die verschiedenen Arten des Fastens und das Fasten allgemein.
Hausmittel gegen stinkende Schuhe - Was tun?
Schuhgeruch ist wahrscheinlich jedem unangenehm. Mit einfachen Hausmitteln kann man dem üblen Schweißgeruch effektiv zu Leibe rücken.
iPhone: Neue Erinnerung mit Siri erstellen
Siri kann iPhone-Besitzern allerhand Arbeit ersparen. Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem mittels Siri-Sprachbefehlen eine neue Erinnerung auf dem iPhone erstellen können.