Damit das Frühstücksei nicht platzt - Wie kochen?

So bleiben Eier beim Kochen heil

Möchte man sein Frühstücksei zubereiten, legt man es für gewöhnlich in kochendes Wasser. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass die Schale aufplatzt und den kleckerfreien Genuss verhindert. Zum Glück gibt es einen einfachen Trick, mit dem das Frühstücksei beim Kochen nicht platzt.

Frühstücksei richtig kochen

Damit Sie Ihr Frühstücksei auch wirklich genießen können, stechen Sie vor dem Kochen mit einer Nadel in die Unterseite. Dabei müssen Sie auf jeden Fall durch die Schale hindurch. ;-) Das auf diese Weise entstandene kleine Loch dient dem Druckausgleich und verhindert das Aufplatzen beim Kochen. Wer ganz sicher gehen will, kann zusätzlich ein zweites Loch in die Oberseite des Eies pieksen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Osterdeko selber basteln - Osterglas mit Deko
Sie möchten zu Ostern Ihre Wohnung etwas dekorieren? Wie Sie zwei ganz einfache Osterdekos selber basteln können, erfahren Sie hier.
Welche DSL-Geschwindigkeit ist ausreichend?
Viele DSL-Anbieter locken ihre Kunden mit superschnellen Internetzugängen. Doch sind hohe Bandbreiten auch wirklich für jeden von Nutzen?
So bleiben Bananen länger frisch
Die gelbe Frucht aus den Tropen kann äußert lecker sein, wenn sie nicht gerade überreif ist. Doch wie lagert man Bananen am besten, damit sie sich nach dem Einkauf möglichst lange halten?
Gesichtspflege: Gesicht mit Zitrone einreiben und reinigen
Eine Möglichkeit, seine Haut mit natürlichen Mitteln zu reinigen und zu pflegen, ist die regelmäßige Gesichtspflege mit Zitronensaft. Wie Sie Ihr Gesicht mit Zitronen einreiben können, lesen Sie hier.
Seitensprung und Fremdgehen des Partners verhindern
Möchten Sie den Seitensprung Ihres Partners verhindern? Erfahren Sie hier, was Sie selbst tun können, um die Beziehung zu retten.