Damit das Frühstücksei nicht platzt - Wie kochen?
So bleiben Eier beim Kochen heil
Möchte man sein Frühstücksei zubereiten, legt man es für gewöhnlich in kochendes Wasser. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass die Schale aufplatzt und den kleckerfreien Genuss verhindert. Zum Glück gibt es einen einfachen Trick, mit dem das Frühstücksei beim Kochen nicht platzt.
Frühstücksei richtig kochen
Damit Sie Ihr Frühstücksei auch wirklich genießen können, stechen Sie vor dem Kochen mit einer Nadel in die Unterseite. Dabei müssen Sie auf jeden Fall durch die Schale hindurch. ;-) Das auf diese Weise entstandene kleine Loch dient dem Druckausgleich und verhindert das Aufplatzen beim Kochen. Wer ganz sicher gehen will, kann zusätzlich ein zweites Loch in die Oberseite des Eies pieksen.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt
Beliebt und gern gelesen:
Tipps zum Netzwerken im BerufSie möchten im Beruf- und Geschäftsleben erfolgreich Kontakte knüpfen? Wie man beim Netzwerken Freunde gewinnt und worauf man sonst noch achten sollte, erfahren Sie hier.
Weniger Strahlung im Flugmodus beim iPhoneSie wollen zumindest in der Nacht auf Handystrahlen verzichten und fragen sich, ob ein iPhone im Flugmodus weniger Strahlung emittiert? Die Antwort finden Sie hier.
So bleiben Bananen länger frischDie gelbe Frucht aus den Tropen kann äußert lecker sein, wenn sie nicht gerade überreif ist. Doch wie lagert man Bananen am besten, damit sie sich nach dem Einkauf möglichst lange halten?
Rede halten - Tipps und Tricks zu Auftritten vor PublikumSie müssen demnächst eine Rede halten oder einen Auftritt vor einem Publikum absolvieren? Hilfreiche Tipps und Tricks zu diesem Thema können Sie hier nachlesen.
Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machenSie möchten ältere Brötchen oder altes Brot noch genießen und wieder weich machen? Hier erfahren Sie, wie alte Brotwaren wieder frisch und knusprig werden.






