Damit das Frühstücksei nicht platzt - Wie kochen?
So bleiben Eier beim Kochen heil
Möchte man sein Frühstücksei zubereiten, legt man es für gewöhnlich in kochendes Wasser. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass die Schale aufplatzt und den kleckerfreien Genuss verhindert. Zum Glück gibt es einen einfachen Trick, mit dem das Frühstücksei beim Kochen nicht platzt.
Frühstücksei richtig kochen
Damit Sie Ihr Frühstücksei auch wirklich genießen können, stechen Sie vor dem Kochen mit einer Nadel in die Unterseite. Dabei müssen Sie auf jeden Fall durch die Schale hindurch. ;-) Das auf diese Weise entstandene kleine Loch dient dem Druckausgleich und verhindert das Aufplatzen beim Kochen. Wer ganz sicher gehen will, kann zusätzlich ein zweites Loch in die Oberseite des Eies pieksen.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
- Eier richtig kochen - Eierkochen leicht gemacht
- Knusprige Eierkuchen
- So krümelt das Eigelb hartgekochter Eier nicht mehr
- Heiße Schokolade selber machen - Einfaches Rezept
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
- Fettflecken von der Wand (Tapete) entfernen
- Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt
Beliebt und gern gelesen:

Egal ob trockene oder fettige Haut, beide Hauttypen profitieren von einer Ölpflege. Wie man das richtige Speiseöl findet und wie es angewendet wird, zeigt Ihnen dieser Artikel.

Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.

Die richtige Örtlichkeit kann beim ersten Date maßgeblich über den Erfolg des Treffens entscheiden. Wohin also beim ersten Date?

Sie haben ein großes Wohnzimmer und möchten dieses gemütlicher einrichten? Wie man große Räume wohnlicher macht, erfahren Sie hier.

Sie leiden unter Ihrer Sucht auf Süßes und Schokolade? Wie man auf Süßigkeiten nach und nach verzichten kann, zeigen Ihnen die nachfolgenden Tipps.