iPhone - Nummer aus SMS speichern
So speichern Sie die Nummer aus einer Nachricht heraus
Erhält man eine SMS von einem Bekannten mit einer unbekannten Nummer, dann möchte man die neue Rufnummer im Normalfall dauerhaft speichern und einem Namen zuordnen. Bevor man die neue Telefonnummer nun umständlich abschreibt und erst dann austauscht bzw. zu einem neuen Kontakt hinzufügt, kann man diese auch direkt aus der Nachricht heraus auf dem iPhone sichern.
Eine Nummer aus einer SMS heraus speichern
Um die Handynummer einer Nachricht in den Kontakten zu sichern, öffnen Sie zunächst die entsprechende Nachricht und gehen Sie anschließend wie folgt vor:
- Scrollen Sie (falls notwendig) im Nachrichtenverlauf der SMS ganz nach oben und tippen Sie dann auf den Button Kontakt.
- Wählen Sie nun zwischen den beiden Optionen Neuen Kontakt erstellen oder Zu Kontakt hinzufügen.
- Entscheiden Sie sich für einen neuen Kontakt, dann geben Sie jetzt noch den Namen und weitere Kontaktdetails ein, bevor Sie das Speichern der neuen Nummer mit
abschließen. Möchten Sie die neue Handynummer lediglich austauschen oder einem bereits vorhandenen Freund hinzufügen, müssen Sie den entsprechenden Eintrag vorher noch aus Ihren Kontakten auswählen. Anschließend können Sie auch hier den Kontakt wie gewohnt bearbeiten.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
- iPhone: Nummer blockieren für SMS und Anrufe
- iPhone - Nummer aus Anrufliste zu Kontakt hinzufügen
- iPhone: Anrufen mit Siri / Nummer wählen
- WhatsApp: Kontakt auf dem iPhone sperren und blockieren
- iPhone: Wer hat mich bei WhatsApp geblockt?
- iPhone - Eigene Nummer anzeigen / herausfinden
- iPhone - Nachrichtentöne ändern
Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Ihr iPhone ausschalten, doch der Standby-Knopf ist defekt? Wie man das Gerät auch ohne die physische Taste ausschalten kann, lesen Sie hier.

Nicht immer sind die Formatierungszeichen in Word hilfreich. Besonders wenn es um die Lesbarkeit eines Dokumentes geht, können die Absatzmarken und andere Zeichen störend sein. Wie Sie diese ausblenden, erfahren Sie hier.

Sie haben nach dem Duschen oder Baden mit einem beschlagenen Spiegel im Bad zu kämpfen? Wie der Badspiegel nicht mehr so schnell beschlägt, erfahren Sie hier.

Plagen Sie sich auf häufiger mit trockenen, spröden und ausgesprungenen Lippen herum? Mit einfachen Hausmittelchen und der richtigen Pflege können Sie Ihren Lippen etwas Gutes tun.

Sie haben das Gefühl, dass Sie der Haushalt voll und ganz in Beschlag nimmt? Wie man bei der Hausarbeit Zeit sparen kann und wie man alle Aufgaben sinnvoll organisiert, erfahren Sie hier.