iPhone - Nummer aus SMS speichern
So speichern Sie die Nummer aus einer Nachricht heraus
Erhält man eine SMS von einem Bekannten mit einer unbekannten Nummer, dann möchte man die neue Rufnummer im Normalfall dauerhaft speichern und einem Namen zuordnen. Bevor man die neue Telefonnummer nun umständlich abschreibt und erst dann austauscht bzw. zu einem neuen Kontakt hinzufügt, kann man diese auch direkt aus der Nachricht heraus auf dem iPhone sichern.
Eine Nummer aus einer SMS heraus speichern
Um die Handynummer einer Nachricht in den Kontakten zu sichern, öffnen Sie zunächst die entsprechende Nachricht und gehen Sie anschließend wie folgt vor:
- Scrollen Sie (falls notwendig) im Nachrichtenverlauf der SMS ganz nach oben und tippen Sie dann auf den Button Kontakt.
- Wählen Sie nun zwischen den beiden Optionen Neuen Kontakt erstellen oder Zu Kontakt hinzufügen.
- Entscheiden Sie sich für einen neuen Kontakt, dann geben Sie jetzt noch den Namen und weitere Kontaktdetails ein, bevor Sie das Speichern der neuen Nummer mit
abschließen. Möchten Sie die neue Handynummer lediglich austauschen oder einem bereits vorhandenen Freund hinzufügen, müssen Sie den entsprechenden Eintrag vorher noch aus Ihren Kontakten auswählen. Anschließend können Sie auch hier den Kontakt wie gewohnt bearbeiten.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
- iPhone - Nummer aus Anrufliste zu Kontakt hinzufügen
- iPhone: Nummer blockieren für SMS und Anrufe
- iPhone: Anrufen mit Siri / Nummer wählen
- WhatsApp: Kontakt auf dem iPhone sperren und blockieren
- iPhone: Wer hat mich bei WhatsApp geblockt?
- iPhone - Eigene Nummer anzeigen / herausfinden
- iPhone - Nachrichtentöne ändern
Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones
Beliebt und gern gelesen:

Wenn Sie Ihre Hände mit einer pflegenden Handmaske verwöhnen möchten, sollten Sie auch geeignete Handschuhe tragen, um Flecken zu vermeiden. Tipps dazu erhalten Sie hier.

Ihre Haut riecht auch am nächsten Tag noch nach Knoblauch? Wie Sie mittels Sport und Sauna den Knoblauchgeruch aus den Hautporen schneller loswerden, verraten wir Ihnen hier.

Es ist kein schöner Anblick, wenn man sich morgens mit geschwollenen Augenlidern im Bad begrüßt. Erfahren Sie hier, was Sie selbst gegen Tränensäcke und gequollene Augen tun können.

Sie möchten Ihre trockenen und gestressten Hände ganz natürlich pflegen? Welche Hausmittel für die Handpflege geeignet sind, erfahren Sie an dieser Stelle.

Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit lassen hin und wieder nach? Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Ihre Konzentration steigern und verbessern können.