Das Apple iPad und seine Nachteile
Gründe, die gegen ein iPad sprechen
So toll und praktisch das iPad von Apple auch sein mag, für den täglichen Gebrauch weist das beliebte Tablet jedoch auch eine Reihe von Nachteilen auf. Denn egal, ob man sein Gerät für private oder berufliche Zwecke verwenden möchte, ein iPad ist kein PC-Ersatz und muss eher als multimediale Ergänzung verstanden werden. Damit Ihnen eine eventuelle Kaufentscheidung leichter fällt, sollten Sie natürlich die Vorteile eines iPads kennen. Nachfolgend haben wir Ihnen ergänzend dazu die klassischen Nachteile des Apple Tablet aufgelistet, die unter Umständen Ihre Entscheidung noch stärker beeinflussen.
Nachteile und Gründe gegen ein iPad
- Relativ wenig Speicher 16GB, 32GB, 64GB, 128GB und 256GB
- Keine Speichererweiterung möglich
- Kein SD-Kartenleser (z.B. für Fotos) integriert
- Kein USB-Anschluss zum einfachen Austausch von Bildern usw. über Festplatten, USB-Sticks
- Kein HDMI-Anschluss
- Kein CD-Laufwerk
- Kein Anschluss für LAN
- Keine Maus anschließbar (Eingabe erfolgt i.d.R. über Touchscreen)
- Kein GPS bei einem reinen WLAN-iPad
- Bluetooth nur eingeschränkt einsetzbar
- Verfügt lediglich über einen 4:3-Bildschirm, kein 16:9
- Kein Adobe Flash
- Abhängigkeit von iTunes
- Bindung an iOS (Betriebssystem) von Apple
- Zum Arbeiten nur eingeschränkt verwendbar, selbst als iPad Pro
- Drucken von Dokumenten über Air Print nicht mit allen Drucken möglich
Insofern Ihnen weitere Nachteile bekannt sind, würden wir uns freuen, wenn Sie nachfolgend einen Kommentar zum Thema hinterlassen.
Diesen Tipp bewerten:
Kommentare:

22.09.2020 17:37 Uhr
Es ist ein Computer, der sich nicht wie ein Computer benutzen lässt: Keine Programmierung möglich, kein Zugriff auf das Dateisystem.
Man ist gefangen in einem System, was dich jedes Mal zur Kasse bittet, wenn du eine Funktionserweiterung haben möchtest und Opensource-Software größtenteils verbietet (z.B Drucken übers Netzwerk).
Beliebt und gern gelesen:

Sie sind geplagt von Fußpilz und suchen eine natürliche Methode, die Infektion zu bekämpfen? Welche Hausmittel bei Fußpilz hilfreich sind, erfahren Sie hier.

Sie interessieren sich für die Einsatzgebiete von frischen und getrockneten Kräutern? Wie man Heil- und Wildkräuter für seine Gesundheit auf verschiedene Art und Weise anwenden kann, erfahren Sie hier.

Wer die gesunden Goji-Beeren nicht nur essen möchte, kann die Vitalstoffe auch als Tee zuführen. Wie man einen Tee aus getrockneten Beeren zubereitet, lesen Sie hier.

Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.

Sie führen eine Fernbeziehung und suchen nach Tipps, wie Sie das Vermissen erträglicher machen können? Ratschläge in Sachen Fernbeziehungen erhalten Sie hier.