iPad - Apps richtig beenden

So schließen Sie geöffnete Programme auf dem iPad richtig

Jede Anwendung, die auf dem iPad geöffnet wird, bleibt seit iOS 4 so lang im Hintergrund aktiv, bis diese vom Benutzer richtig geschlossen wird. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Möchte man beispielsweise häufiger zwischen zwei Apps wechseln, müssen diese nicht immer neu gestartet werden. Man kann also, ähnlich wie bei Windows, zwischen den einzelnen Programmen bequem hin- und herschalten. Allerdings sammeln sich im Laufe der Zeit zahlreiche "offene" Apps an, die man eigentlich richtig beenden möchte.

So kann man Apps auf dem iPad richtig beenden

Um eine oder mehrere Anwendungen komplett zu schließen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Multitasking-Leiste öffnen

Schritt 1) Tippen Sie zweimal kurz hintereinander auf den Home-Button, bis sich am unteren Bildschirmrand die sogenannte Multitasking-Leiste öffnet. Alternativ dazu können Sie auch - insofern die Multitasking-Gesten aktiviert sind - die Leiste mittels Wischbewegung (siehe Grafik) öffnen. Hierzu setzen Sie 4 oder 5 Finger einer Hand auf das Display und schieben diese nach oben. Bis auf die gerade aktive Anwendung werden nun alle geöffneten Apps von links nach rechts aufgelistet.

Apps wackeln in der Multitasking-Leiste

Schritt 2) Tippen und halten Sie nun eine beliebige App für ca. 2 Sekunden, bis alle Apps zu wackeln beginnen und mit einem Minuszeichen ausgestattet werden. Wenn Sie jetzt auf ein Minuszeichen tippen, wird die jeweilige App richtig beendet.

Um das Schließen der geöffneten Apps zu beenden, drücken Sie einfach die Home-Taste oder tippen Sie auf einen Bereich außerhalb der Multitasking-Leiste.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Kommentare:

1. Dietmar meint:
23.06.2017 20:29 Uhr

Das Beenden eine einzelnen App sollte für Apple-User ja wohl kein Problem sein. Warum kann ich aber, wie auch auf einem Androiden, nicht ALLE Apps bei Bedarf auf einmal schließen.
Bei mehr als 10 offenen Apps, was bei mir nicht selten ist, bekommt man ja einen Krampf in den 'Wisch-Finger'.
Geht das bei Apple wirklich nicht, oder habe ich es nur noch nicht gefunden?

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Aschenbecher mit Natron geruchsfrei bekommen
Aschenbecher riechen meistens selbst nach der gründlichen Reinigung noch nach Zigaretten. Wie man den Gestank mittels Natron neutralisieren kann, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.
Körperpeeling - Peeling zum Selbermachen
Körperpeeling einmal anders. Erfahren Sie, mit welchen Lebensmitteln Sie die Haut Ihres Körpers zur Regeneration anregen können.
Beschlagene Autoscheiben mittels Klimaanlage verhindern
Sie wünschen sich im Auto freie Sicht? Wie Ihnen die Klimaanlage bei beschlagenen Scheiben helfen kann, erfahren Sie hier.
Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?
Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Brennnessel - Wirkungsweise und Anwendung
Die Brennnessel gilt als alte heimische Heilpflanze, die vor allem als Tee Verwendung findet. Welche Wirkung die Brennnessel hat und wie sie angewendet wird, erfahren Sie hier.