iPad - Multitasking-Gesten aktivieren
So können Sie auf dem iPad die Gestensteuerung einschalten
Sind auf dem iPad die sogenannten Multitasking-Gesten aktiviert, kann man den Home-Bildschirm aufrufen, von App zu App wechseln und die Multitasking-Leiste öffnen, ohne den Home-Button betätigen zu müssen. Damit kann man nicht nur die entsprechende Taste schonen, sondern das Gerät auch deutlich effektiver nutzen. Vor allem das bequeme Blättern durch die geöffneten Programme ist dank Gestensteuerung eine wirkliche Vereinfachung auf dem iPad.
Die Gestensteuerung auf dem iPad aktivieren
Die drei möglichen Multitasking-Gesten können in den Einstellungen zusammen aktiviert oder deaktiviert werden. Und so geht's:
Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie anschließend auf Allgemein. Danach scrollen Sie auf der rechten Seite nach unten und suchen den Eintrag Multitasking-Bedienung. Aktivieren Sie nun den Schalten, indem Sie ihn nach rechts schieben oder kurz antippen.
Die 3 Multitasking-Gesten
Mittels aktivierter Gestensteuerung haben Sie auf Ihrem iPad folgende 3 Möglichkeiten:
Geste 1) Ziehen Sie 4 oder 5 Finger der einen Hand zusammen, um eine App zu schließen und zum Home-Bildschirm zurück zu gelangen.
Geste 2) Wischen Sie mit 4 oder 5 Fingern nach links oder rechts, um durch die offenen Anwendungen zu blättern.
Geste 3) Wischen Sie mit 4 oder 5 Fingern nach oben oder nach unten, um die Multitasking-Leiste zu öffnen bzw. zu schließen.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Liebeskummer gehört mit Sicherheit nicht zu den angenehmsten Dingen im Leben. Hier erfahren Sie, mit welchen Tipps Sie Liebeskummer überwinden können.

Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.

Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.

Bei Berührung mit den Tentakeln von Feuerquallen können unangenehme Verbrennungen auf der Haut entstehen. Gegen die Verletzungen und den Juckreiz kann man jedoch selbst etwas tun.

Wer von Mutter Natur feine bzw. dünne Haare bekommen hat, braucht die richtige Frisur. Hier erfahren Sie, welche Frisuren für feines Haar besonders geeignet sind.