iPad - Verlauf im Safari löschen
So entfernen Sie den Verlauf zuletzt besuchter Webseiten
Der Safari auf dem iPad speichert alle besuchten Webseiten im sogenannten Verlauf ab, wodurch sich einige Vorteile, aber auch gewisse Nachteile für den Benutzer ergeben. So werden z.B. bereits angesurfte Seiten vorgeschlagen, sobald man versucht, in die Adresszeile eine Domain einzutippen. Als alleiniger Nutzer des iPads mag das sehr sinnvoll sein, doch was ist, wenn andere sehen können, auf welchen Seiten man sich so rumtreibt? Um nun etwas Datenschutz zu wahren, ist es angebracht, den Verlauf im Safari zu löschen, bevor andere den Browser benutzen.
Verlauf des Safari auf dem iPad komplett leeren
Um den Verlauf des Apple-Browsers zu löschen, haben Sie im Grunde zwei Möglichkeiten. Und so geht's:
Möglichkeit 1) Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie links den Unterpunkt Safari. Wählen Sie dann auf der rechten Seite den Eintrag Verlauf löschen aus. Anschließend müssen Sie Ihre Entscheidung noch einmal mit Löschen bestätigen, bevor der Verlauf geleert wird. Zur Bestätigung wird der Menüpunkt Verlauf löschen kurz danach ausgegraut dargestellt.
Möglichkeit 2) Öffnen Sie den Safari auf Ihrem iPad und tippen Sie auf das Symbol
. Danach erscheinen Ihre gespeicherten Lesezeichen. Wechseln Sie nun zum Verlauf. Anschließend können Sie alle besuchten Seiten mit Verlauf löschen entfernen. Auch hier müssen Sie Ihr Vorhaben erneut mit
bestätigen.
Übrigens: Die Vorschläge der gespeicherten Lesezeichen bleiben jedoch weiterhin bestehen, sobald Sie eine Webseite in die Adresszeile des Safari eingeben. Diese verschwinden erst, nachdem Sie auch Ihre Lesezeichen gelöscht haben.
Diesen Tipp bewerten:
Kommentare:
1. Davorin meint:27.02.2013 16:47 Uhr
Danke, das brauchte ich dringend!
2. Karl meint:22.07.2013 16:56 Uhr
Funktionieren beide Möglichkeiten und der Verlauf ist gelöscht.
Die besuchten Webseiten sind aber immer noch da, wenn man in der Adresszeile etwas eintippt -.-
Was kann man noch tun?
3. Marc meint:23.07.2013 17:51 Uhr
@Karl:
Bist Du Dir sicher, dass die fraglichen Webseiten nicht als Lesezeichen abgespeichert wurden?
4. Bettina meint:16.09.2013 18:47 Uhr
Ich würde gerne wissen, ob NUR besuchte Seiten im Browser als URL erscheinen?
Oder werden dort auch andere Seiten vorgeschlagen?
Beliebt und gern gelesen:
So sieht ein gesundes Pausenbrot ausSie sind daran interessiert, dass sich Ihre Kinder auch in der Schule gesund ernähren? Was zu einem nahrhaftem Pausenbrot dazugehört, erfahren Sie an dieser Stelle.
Wie lange sollte man den Backofen vorheizen?Sie möchten ein Gericht im Ofen zubereiten und müssen dabei vorheizen? Wie lange ein Backofen braucht, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen, erfahren Sie hier.
Gesunde Mahlzeit am Abend zum Abnehmen und erholsamen SchlafenSie möchten mit gesunder Ernährung abnehmen oder einfach nur besser schlafen? Wie groß der Einfluss der abendlichen Mahlzeit hierbei ist, erfahren Sie an dieser Stelle.
Was tun gegen Muskelkrämpfe / Wadenkrämpfe - Welche Hausmittel helfenSie werden von Muskelkrämpfen, z.B. Wadenkrämpfen geplagt? Hier erfahren Sie, was die Ursachen sind, was Sie selbst dagegen tun können und welche Hausmittel hilfreich sind.
Mango-Orangen-Smoothie mit Goji-Beeren selber machenSie möchten sich einen süßen Smoothie aus einer Mango und Orangen mixen? Wie der Mango-Orangen-Smoothie gelingt, erfahren Sie hier.






