iPhone - Im Safari eine Seite aktualisieren
So einfach können Sie im Safari eine Seite neu laden
Gründe, um eine Webseite im Browser zu aktualisieren, gibt es viele. Gerade dynamische Seiten wie Foren oder Communities ändern Ihren Inhalt im Minutentakt und erfordern ein häufiges Aktualisieren. Da dies in den wenigsten Fällen automatisch geschieht, muss man die Aktualisierung immer wieder manuell vornehmen. Dabei möchte man beim Neuladen die Seite nicht immer erst komplett schließen, um diese anschließend wieder in die Adresszeile einzugeben. Ähnlich wie beim Browser auf dem PC kann man eine Seite im Safari auf dem iPhone mit einem einfachen "Klick" jederzeit aktualisieren.
Eine Seite im Safari aktualisieren
Eine Internetseite können Sie auf dem iPhone ganz einfach neu laden. Öffnen Sie hierzu zunächst die App Safari und geben Sie dann die gewünschte Webseite in die Adresszeile ein. Tippen Sie anschließend auf das Symbol
, um die aktuell geöffnete Seite zu aktualisieren.
Nun wird die Seite auf dem iPhone komplett neu geladen und zeigt - insofern sich die Inhalte geändert haben - den aktuellen Stand.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Gänsefingerkraut - Anwendungsgebiete und WirkungSie neigen hin und wieder zu Krämpfen und muskulären Verspannungen? Wie das Gänsefingerkraut hier Abhilfe schafft und welche Wirkungen die Pflanze noch aufweist, verraten wir Ihnen hier.
Olivenöl und Zitronensaft für glänzende HaareSie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.
Tipps zur Haarpflege im SommerWenn Ihre Haare in den Sommermonaten oder im Urlaub leiden, dann brauchen sie mehr Pflege als sonst. Wie die Haarpflege bei warmen Temperaturen aussehen sollte, lesen Sie hier.
Wenn die Suppe versalzen ist - Was tun?Salz bringt zwar die richtige Würze, aber kann auch schnell ein Essen ungenießbar machen. Was ist zu tun, wenn zuviel Salz in die Suppe gelangt?
Kaffeekanne oder Teekanne entkalkenJe nach Kalkgehalt im Leitungswasser verkalken Tee- oder Kaffeekanne mit der Zeit. Wie Sie Ihre Kannen wieder schnell und einfach entkalken können, erfahren Sie hier.






