iPhone - Im Safari eine Seite aktualisieren
So einfach können Sie im Safari eine Seite neu laden
Gründe, um eine Webseite im Browser zu aktualisieren, gibt es viele. Gerade dynamische Seiten wie Foren oder Communities ändern Ihren Inhalt im Minutentakt und erfordern ein häufiges Aktualisieren. Da dies in den wenigsten Fällen automatisch geschieht, muss man die Aktualisierung immer wieder manuell vornehmen. Dabei möchte man beim Neuladen die Seite nicht immer erst komplett schließen, um diese anschließend wieder in die Adresszeile einzugeben. Ähnlich wie beim Browser auf dem PC kann man eine Seite im Safari auf dem iPhone mit einem einfachen "Klick" jederzeit aktualisieren.
Eine Seite im Safari aktualisieren
Eine Internetseite können Sie auf dem iPhone ganz einfach neu laden. Öffnen Sie hierzu zunächst die App Safari und geben Sie dann die gewünschte Webseite in die Adresszeile ein. Tippen Sie anschließend auf das Symbol , um die aktuell geöffnete Seite zu aktualisieren.
Nun wird die Seite auf dem iPhone komplett neu geladen und zeigt - insofern sich die Inhalte geändert haben - den aktuellen Stand.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Hintergründe lassen sich seit iOS7 nicht mehr vernünftig skalieren und anpassen. Wie man dennoch ein Hintergrundbild auf dem iPhone passgenau machen kann, erfahren Sie hier.

Sie haben eine kleine Wohnung mit kleinen Zimmern und suchen nach Möglichkeiten, diese optisch zu vergrößern? Worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten, lesen Sie hier.

Um den Ölstand vom Auto richtig zu messen, sollte man einige Dinge beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen sollten, um den aktuellen Füllstand möglichst genau zu ermitteln.

Bei der Gepäckausgabe am Flughafen gleicht häufig ein Koffer dem anderen. Ein individuelles Kofferband (auch Koffergurt) am Gepäck kann Abhilfe schaffen.

Türen aufhalten, Taschen tragen oder gar eine Verbeugung? Auch heutzutage sind Umgangsformen wichtig. Mit den wichtigsten Knigge-Regeln kommen Sie bei Ihren Mitmenschen garantiert gut an.