Kapazität und freien Speicher auf dem iPad anzeigen

So ermitteln Sie den belegten und noch vorhandenen Speicherplatz auf dem iPad

Ein iPad erwirbt man mit einer festen Speichergröße von 16, 32, 64 oder 128 GB. Doch leider steht den heruntergeladenen Apps, Fotos und Musikdateien nicht der gesamte Speicherplatz zur freien Verfügung, was den ohnehin knappen Platz noch einmal reduziert. Darüber hinaus haben hochauflösende Spiele, zahlreiche Fotos und Videos einen hohen Platzbedarf. Welche Kapazität das eigene Apple-Tablet tatsächlich hat und wie viele Gigabyte des internen Speichers noch mit Daten belegt werden können, lässt sich in den Einstellungen des iPad jederzeit anzeigen.

iPad-Kapazität und freien Speicherplatz anzeigen

Die vorhandene Speichervariante und der noch belegbare Platz auf dem iPad lassen sich wie folgt ermitteln:

Menüpunkt Info auf dem iPad

Schritt 1) Öffnen Sie zunächst die Einstellungen auf dem Gerät und tippen Sie links auf den Punkt Allgemein. Anschließend wählen Sie auf der rechten Seite den Eintrag Info aus.

Kapazität und verfügbaren Speicher auf dem iPad anzeigen

Schritt 2) Auf der Folgeseite finden Sie dann die beiden Angaben Kapazität und Verfügbar. Unter Kapazität wird der maximale zur Verfügung stehende Speicherplatz des iPads angezeigt. In diesem Fall handelt es sich um eine 32GB-Version, bei der tatsächlich nur 27,5 GB frei belegt werden können. Die Angabe Verfügbar bezeichnet dann selbstverständlich den noch freien Speicherplatz auf dem iPad.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Weiche Haut - Tipps und Hausmittel
Sie leiden unter rissiger Haut im Winter und trockener Haut in den warmen Monaten des Jahres? Mit einigen Hausmitteln und Bädern können Sie selbst für angenehm weiche Haut sorgen.
Leichter und besser lernen - Tipps bei einer Lernblockade
Sie haben Schwierigkeiten beim Lernen und suchen nach Möglichkeiten, wie Sie sich den Unterrichtsstoff besser merken können? Tipps gegen Lernblockaden erhalten Sie hier.
Tipps zum Anschreiben und Schreiben auf Flirtseiten / Singlebörsen
Um mit Singles auf Flirtseiten Kontakt aufzunehmen, muss man diese auch anschreiben. Was es beim Verfassen von Nachrichten zu beachten gibt, erfahren Sie an dieser Stelle.
Wie erkenne ich, ob jemand neidisch auf mich ist?
Sie möchten herausfinden, ob Freunde oder Bekannte neidisch auf Sie sind? Wie Sie dies anhand der Körpersprache erkennen können, lesen Sie hier.
Hausmittel für gepflegte Hände
Sie möchten Ihre trockenen und gestressten Hände ganz natürlich pflegen? Welche Hausmittel für die Handpflege geeignet sind, erfahren Sie an dieser Stelle.