Klebereste von Aufklebern mit Speiseöl entfernen
So beseitigen Sie Reste von Aufklebern mit Öl
Klebereste von Aufklebern und Preisschildern bringen einen oftmals zum Verzweifeln, da sie - je nach Untergrund und Aufklebertyp - doch recht schwierig zu entfernen sind. Während man den Aufkleber oder das Preisschild noch relativ leicht mittels Föhn erwärmen und anschließend abziehen kann, machen die Klebereste deutlich mehr Probleme. Wer kein Aufkleberentferner zur Hand hat, kann sich allerdings mit Öl behelfen, denn dieses Hausmittel bewirkt bei einigen Arten von Kleberesten wahre Wunder.
Mit Speiseöl Klebereste entfernen
Geben Sie etwas Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl) oder alternativ Babyöl auf den Kleberest und wischen Sie die Reste anschließend einfach mit Küchenkrepp weg. Danach entfernt man eventuelle Ölflecken und Rückstände mit Wasser und etwas Seife oder Spülmittel. Diese Methode ist besonders bei glatten und festen Oberflächen empfehlenswert. Bei Teppichen und Stoffen sollte man zur Aufkleberentfernung besser kein Öl verwenden.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben das Gefühl, dass Sie der Haushalt voll und ganz in Beschlag nimmt? Wie man bei der Hausarbeit Zeit sparen kann und wie man alle Aufgaben sinnvoll organisiert, erfahren Sie hier.

Nach dem Kochen sind die Herdplatten verkrustet und eine normale Reinigung zeigt kaum Wirkung? Hier erfahren Sie, wie Sie Kochplatten reinigen und putzen können.

Empfehlenswert ist es, die täglichen Pausen im Büro zur Entspannung zu nutzen. Wie das geht und wie Sie Ihre Mittagspause sinnvoll gestalten können, lesen Sie hier.

Die Haut von Schwangeren ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Mit ein paar einfachen Hausmitteln sollte die Hautpflege in der Schwangerschaft jedoch kein Problem darstellen.

Interessieren Sie sich fürs Fasten? Erfahren Sie an dieser Stelle etwas über die verschiedenen Arten des Fastens und das Fasten allgemein.