Klebereste von Aufklebern mit Speiseöl entfernen
So beseitigen Sie Reste von Aufklebern mit Öl
Klebereste von Aufklebern und Preisschildern bringen einen oftmals zum Verzweifeln, da sie - je nach Untergrund und Aufklebertyp - doch recht schwierig zu entfernen sind. Während man den Aufkleber oder das Preisschild noch relativ leicht mittels Föhn erwärmen und anschließend abziehen kann, machen die Klebereste deutlich mehr Probleme. Wer kein Aufkleberentferner zur Hand hat, kann sich allerdings mit Öl behelfen, denn dieses Hausmittel bewirkt bei einigen Arten von Kleberesten wahre Wunder.
Mit Speiseöl Klebereste entfernen
Geben Sie etwas Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl) oder alternativ Babyöl auf den Kleberest und wischen Sie die Reste anschließend einfach mit Küchenkrepp weg. Danach entfernt man eventuelle Ölflecken und Rückstände mit Wasser und etwas Seife oder Spülmittel. Diese Methode ist besonders bei glatten und festen Oberflächen empfehlenswert. Bei Teppichen und Stoffen sollte man zur Aufkleberentfernung besser kein Öl verwenden.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Zigarettengeruch aus Ihrer Wohnung bekommen? Wie Sie den Gestank von Zigarettenrauch entfernen können, erfahren Sie hier.

Essig, Gebissreiniger und Cola zur Toilettenreinigung? Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit einfachen und günstigen Hausmitteln die Toilette sauber bekommen.

Nicht jeder Hobbykoch kennt hierzulande das scharfe Wurzelgemüse Ingwer. Doch zu Unrecht, denn Ingwer ist mehr als nur ein einfaches Gewürz.

Bei Feiern in den eigenen vier Wänden kann es durchaus passieren, dass sich in der Wohnung Rauchgeruch festsetzt. Erfahren Sie hier, wie Sie Zigarettengeruch wieder entfernen können.

Flugbestimmungen werden härter, eingespart wird oft auch beim Gepäck. Welche Airlines erlauben einen Laptop zusätzlich zum Handgepäck?