Fingerabdrücke von Edelstahl entfernen
So beseitigen Sie Fingerabdrücke von Edelstahloberflächen
Dunstabzugshauben, Türgriffe und moderne Armaturen in Bad und Küche bestehen oftmals aus Edelstahl und sind damit leider nicht nur schön anzusehen, sondern auch recht putzintensiv. Vor allem Fingerabdrücke können bei der täglichen Benutzung kaum vermieden werden und sind das Ärgernis jeder Hausfrau. Diese lästigen Flecken auf den Edelstahloberflächen entstehen hauptsächlich durch Schweiß, Fett oder Schmutz. Selbst saubere und gewaschene Hände hinterlassen die typischen Fingerabdrücke, die man irgendwann wieder entfernen muss.
Fingerabdrücke von Edelstahloberflächen entfernen / Edelstahl reinigen
Im Grunde lassen sich Flecken von Edelstahl recht einfach beseitigen. Normale Fingerabdrücke können in den meisten Fällen mit Wasser entfernt werden. Wischen Sie hierzu mit einem feuchten Lappen wie gewohnt über die glänzende oder gebürstete Oberfläche aus Edelstahl. Anschließend nehmen Sie ein trockenes Tuch und reiben den Bereich trocken, damit keine Wasserflecken entstehen können.
Sind die Fingerabdrücke auf der Edelstahloberfläche zu hartnäckig, dann geben Sie zusätzlich etwas Spülmittel (löst Fett) auf den feuchten Lappen. Auf diese Weise lassen sich nicht nur Fingerabdrücke, sondern auch alle andere Flecken spielend einfach von Edelstahl entfernen. Reiben Sie aber auch hier im Anschluss alles wieder trocken.
Weitere Tipps finden Sie unter: Edelstahl reinigen
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Spülmaschine: Flugrost auf Edelstahl-Besteck entfernenSie haben auf Ihrem frisch gewaschenen Edelstahl-Besteck Flugrost entdeckt? Wie Sie Rostflecken auf Besteck und Töpfen entfernen und in Zukunft vermeiden können, lesen Sie hier.
Silberbesteck reinigenSie haben noch altes und edles Silberbesteck im Hause und möchten, dass dieses wieder blitzt und blinkt? Erfahren Sie, wie Sie das Besteck ganz einfach und effektiv reinigen können.
Gesichtspflege: Gesicht mit Zitrone einreiben und reinigenEine Möglichkeit, seine Haut mit natürlichen Mitteln zu reinigen und zu pflegen, ist die regelmäßige Gesichtspflege mit Zitronensaft. Wie Sie Ihr Gesicht mit Zitronen einreiben können, lesen Sie hier.
Was tun gegen Mobbing am Arbeitsplatz?Bauchschmerzen, Unlust oder Depressionen sind nur einige Reaktionen auf Mobbing am Arbeitsplatz. Erste Hilfe und Anregungen gegen die Widersacher finden Sie hier.
Was tun gegen Cellulite / Orangenhaut? - HausmittelViele Frauen kennen das kosmetische Problem Cellulite (Orangenhaut). Doch was kann man dagegen tun und welche Hausmittel helfen weiter?






