Fingerabdrücke von Edelstahl entfernen
So beseitigen Sie Fingerabdrücke von Edelstahloberflächen
Dunstabzugshauben, Türgriffe und moderne Armaturen in Bad und Küche bestehen oftmals aus Edelstahl und sind damit leider nicht nur schön anzusehen, sondern auch recht putzintensiv. Vor allem Fingerabdrücke können bei der täglichen Benutzung kaum vermieden werden und sind das Ärgernis jeder Hausfrau. Diese lästigen Flecken auf den Edelstahloberflächen entstehen hauptsächlich durch Schweiß, Fett oder Schmutz. Selbst saubere und gewaschene Hände hinterlassen die typischen Fingerabdrücke, die man irgendwann wieder entfernen muss.
Fingerabdrücke von Edelstahloberflächen entfernen / Edelstahl reinigen
Im Grunde lassen sich Flecken von Edelstahl recht einfach beseitigen. Normale Fingerabdrücke können in den meisten Fällen mit Wasser entfernt werden. Wischen Sie hierzu mit einem feuchten Lappen wie gewohnt über die glänzende oder gebürstete Oberfläche aus Edelstahl. Anschließend nehmen Sie ein trockenes Tuch und reiben den Bereich trocken, damit keine Wasserflecken entstehen können.
Sind die Fingerabdrücke auf der Edelstahloberfläche zu hartnäckig, dann geben Sie zusätzlich etwas Spülmittel (löst Fett) auf den feuchten Lappen. Auf diese Weise lassen sich nicht nur Fingerabdrücke, sondern auch alle andere Flecken spielend einfach von Edelstahl entfernen. Reiben Sie aber auch hier im Anschluss alles wieder trocken.
Weitere Tipps finden Sie unter: Edelstahl reinigen
Diesen Tipp bewerten:
- Edelstahl richtig putzen - Hausmittel zum Reinigen
- Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
- Wie entfernt man Wachs aus einem Glas?
- Spülmaschine: Flugrost auf Edelstahl-Besteck entfernen
- Angebrannte Töpfe und Pfannen mit Essig reinigen
- Herdplatten / Kochplatten reinigen
- Unangenehme Gerüche mit Essig vertreiben
Beliebt und gern gelesen:
Rostflecken auf Fliesen entfernenRostflecken können durchaus auch auf Fliesen in Bad und WC auftreten. Wie Sie derartige Flecken mit einem Hausmittel entfernen können, erfahren Sie hier.
Was tun gegen trockene, spröde, rissige und aufgesprungene Lippen?Plagen Sie sich auf häufiger mit trockenen, spröden und ausgesprungenen Lippen herum? Mit einfachen Hausmittelchen und der richtigen Pflege können Sie Ihren Lippen etwas Gutes tun.
Schokoladenflecken aus Polster / Sofa entfernenSie haben Schokoladenflecken auf Ihrem Sofa entdeckt? Wie Sie derartige Flecken aus dem Polster entfernen können, erfahren Sie hier.
Brille / Brillengläser ohne Kratzer putzenSie zerkratzen beim regelmäßigen Putzen die empfindlichen Kunststoffgläser Ihrer Brille? Eine einfache Methode, um Kratzer auf der Brille zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Was darf mit ins Handgepäck?Die Vorschriften für das Handgepäck ändern sich laufend. Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung für die nächste Flugreise.






