Fest ineinander sitzende Gläser von einander lösen
So einfach trennen Sie ineinander gestapelte Gläser ohne Gewalt
Beim Aufwaschen und dem anschließenden Übereinanderstapeln von Gläsern kann es durchaus passieren, dass diese wie magisch zusammenkleben. Wenn man keinen Wert darauf legt, diese dann ineinander gestellt in den Schrank zu räumen, muss man sich etwas einfallen lassen.
Um ineinander gestapelte Gläser wieder zu trennen, könnte man diesen natürlich mit einiger Kraft zu Leibe rücken. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass die Gläser zu Bruch gehen und der Mann, sollte er zum Abtrocknen verdonnert worden sein, unnötigen Ärger mit der Frau oder Freundin riskiert.
Möglichkeit 1: Wenn die Verbindung zwischen den Gläsern nicht allzu stark ist, könnte man versuchen, das innenliegende Glas vorsichtig heraus zu drehen.
Möglichkeit 2: Besser ist es jedoch, das untere Glas in heißes oder warmes Wasser zu stellen und das obere mit kaltem Wasser zu füllen. An dieser Stelle macht man sich ein einfaches physikalisches Gesetz zu Nutze. Körper dehnen sich bei Wärme aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Auch wenn es keinesfalls sichtbar ist, aber das untere Glas wird durch das heiße Wasser größer, während das obere sich durch kaltes Wasser minimal verkleinert.
Diesen Tipp bewerten:
Kommentare:

25.02.2017 02:35 Uhr
Möglichkeit Nr. 2 funktioniert super, Danke!
Beliebt und gern gelesen:

Haben Sie nach bestimmten Mahlzeiten lästigen Mundgeruch? Hier erfahren Sie, wie Ihnen Kaffeebohnen gegen Mundgeruch helfen können.

Das World Wide Web ist eine ideale Plattform, um Buchverkäufer und - käufer zusammenzubringen. Erfahren Sie hier, wie Sie gebrauchte Bücher übers Internet verkaufen können.

Gönnen Sie sich und Ihrer Haut einen kleinen Kurzurlaub, indem Sie eine gesunde und natürliche Gesichtsmaske aus Banane, Eigelb und Honig einfach selber machen.

Sie möchten auf Ihrem MacBook oder iMac die Kreiszahl π eintippen? Welches Tastenkürzel für dieses Sonderzeichen verantwortlich ist, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Wenigstens beim Schlafen möchten Sie dem alltäglichen Elektrosmog entkommen? Wie man die gesundheitliche Belastung elektrischer Geräte im Schlafzimmer reduziert, lesen Sie hier.