Lippenstiftflecken von Gläsern entfernen
So beseitigen Sie die Spuren von Lippenstift auf Ihren Gläsern und Tassen
Wenn es ums Styling geht, gehört es für viele Frauen einfach dazu, beim Schminken Lippenstift aufzutragen. Allerdings sieht Lippenstift nur schön aus, wenn er auf den Lippen der Damen bleibt. Verschmierte Gläser mit dem typischen Lippenstiftabdruck sind dann eher nicht so prickelnd. Besonders ärgerlich ist es, wenn die Lippenstiftflecken auch nach dem Abwaschen der Gläser und Tassen immer noch zu sehen sind. Zum Glück gibt es ein einfaches Hausmittel, um diese Art von Flecken effektiv zu entfernen.
Lippenstift von Gläsern entfernen
Sämtliche Gläser und Tassen, die Lippenstiftabdrücke aufweisen, sollten Sie zunächst mit Salz vorbehandeln. Allerdings sollten Sie das Salz nicht direkt und ohne Wasser einreiben, um auf empfindlichen Gläsern keine Kratzer zu hinterlassen. Verwenden Sie stattdessen das angefeuchtetes Salz und entfernen Sie den Lippenstiftfleck damit. Danach spülen Sie das Glas bzw. die Tasse ganz normal auf oder geben das vorbehandelte Geschirr in die Spülmaschine.
Diesen Tipp bewerten:
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
- Wie entfernt man Wachs aus einem Glas?
- Knoblauchgeruch an den Händen loswerden
- Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
- Lippenstiftflecken aus der Kleidung entfernen
- Kühlschrankgeruch mit Kaffeepulver entfernen
- Gallseife Anwendung - Flecken mit Gallseife entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Wenn Ihre Haare in den Sommermonaten oder im Urlaub leiden, dann brauchen sie mehr Pflege als sonst. Wie die Haarpflege bei warmen Temperaturen aussehen sollte, lesen Sie hier.

Wer mit Leidenschaft kocht, verwendet möglichst naturbelassene Zutaten. Darunter gehören auch frische und ganze Fische, die man jedoch filetieren muss. Wie man dies richtig anstellt, erfahren Sie hier.

Sie möchten einen 6er Dübel in der Wand platzieren und wissen nicht, welcher Bohrer dafür geeignet ist? Hier erfahren Sie, welche Größe Sie verwenden sollten.

Sie möchten Ihren Quellcode oder Ihren Content vor anderen schützen? Wie Sie den Rechtsklick ohne Javascript verhindern können, erfahren Sie in diesem Tipp.

Sie zerkratzen beim regelmäßigen Putzen die empfindlichen Kunststoffgläser Ihrer Brille? Eine einfache Methode, um Kratzer auf der Brille zu vermeiden, erfahren Sie hier.