Lippenstiftflecken aus der Kleidung entfernen

Hausmittel gegen Flecken von Lippenstift auf Textilien

Lippenstiftfleck auf einem Hemd Der klassische Lippenstiftfleck auf dem weißen Hemd kann durchaus sehr verräterrisch sein und auf eine Affäre oder den Seitensprung des Partners hindeuten. Allerdings gibt es im Alltag noch viele andere denkbare Situationen, die hartnäckige Lippenstiftflecken auf der Kleidung hinterlassen. Da diese mit der normalen Wäsche nicht immer so leicht zu entfernen sind, ist es sinnvoll, durch Lippenstift verursachte Flecken kurz mit dem richtigen Hausmittel vorzubehandeln. Erst danach wird das Kleidungsstück wie üblich in die Waschmaschine gegeben.

Lippenstiftflecken mit Gallseife aus Textilien entfernen

Ein hervorragendes Hausmittel, um Flecken aller Art aus der Kleidung zu bekommen, ist Gallseife. Reiben Sie dazu den angefeuchteten Lippenstiftfleck vorsichtig mit der Gallseife ein und lassen Sie diese einige Minuten einwirken. Danach können Sie die Kleidung ganz normal in die Waschmaschine geben. Auswaschen müssen Sie den Fleck vorher nicht extra.

Übrigens: Sollten Sie flüssige Gallseife verwenden, brauchen Sie den Lippenstiftfleck natürlich vorher nicht anzufeuchten.

Lippenstiftflecken mit Glycerin aus der Kleidung bekommen

Auch Glycerin (erhältlich in der Apotheke oder Drogerie) kann Flecken auf der Kleidung, die durch Lippenstift verursacht wurden beseitigen. Glycerin ist noch etwas effektiver und eignet sich vor allem bei bereits eingetrockneten oder älteren Lippenstiftflecken. Aber auch hier sollten Sie den Lippenstiftfleck nur vorsichtig betupfen, um die Kleidung nicht zu beschädigen. Geben Sie zur Reinigung einfach etwas Glycerin auf den Fleck und lassen Sie das Ganze ein paar Minuten einwirken. Danach waschen Sie den Fleck mit warmen Wasser aus, bevor Sie das Kleidungsstück wie gewohnt in die Wäsche geben.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kleidung aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

In der Beziehung wieder miteinander reden
Sie schweigen sich in Ihrer Beziehung nur noch an? Wie Sie wieder vernünftig miteinander reden können und welche Dinge Sie grundsätzlich beachten sollten, erfahren Sie hier.
Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen
Ihre Thermoskanne sieht innen nicht mehr so gut aus? Hier erfahren Sie, wie man das Innenleben ganz automatisch mit Backpulver oder Essig reinigen können.
Mango-Orangen-Smoothie mit Goji-Beeren selber machen
Sie möchten sich einen süßen Smoothie aus einer Mango und Orangen mixen? Wie der Mango-Orangen-Smoothie gelingt, erfahren Sie hier.
Apfelessig - Welche Wirkung wird ihm nachgesagt?
Kennen Sie schon Apfelessig? Er gilt als eines der ältesten Heilmittel in der Naturheilkunde. Erfahren Sie hier, bei welchen Beschwerden Apfelessig helfen soll und welche Wirkung ihm nachgesagt wird.
Kofferbänder / Koffergurte zur Kennzeichnung des Gepäcks
Bei der Gepäckausgabe am Flughafen gleicht häufig ein Koffer dem anderen. Ein individuelles Kofferband (auch Koffergurt) am Gepäck kann Abhilfe schaffen.