Wasserflecken / Wasserränder auf Lederschuhen entfernen
So beseitigen Sie unansehnliche Wasserflecken von Ihren Lederschuhen
Lederschuhe sind im Freien den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Häufig sind es unschöne Wasserflecken und Wasserränder, die die Besitzer von Lederschuhen zur Verzweiflung treiben. Während Wasserflecken in der Regel durch Regen oder Pfützen entstehen, bilden sich typische Salzränder meist im Winter, sobald Leder mit Schnee in Berührung kommt. Glücklicherweise gibt es ein paar effektive Hausmittel, um diese Art von Flecken auf Lederschuhen zu entfernen.
Wasserflecken und Wasserränder auf Lederschuhen entfernen
Zur Entfernung von Wasserflecken und Salzrändern gibt es mehrere Möglichkeiten und Hausmittelchen. Allerdings brauchen Sie zwischen der Fleckenart nicht weiter zu unterscheiden, denn die nachfolgenden Tipps eignen sich im Grunde für alle sichtbaren Spuren, die durch Wasser und Schnee auf Lederschuhen hervorgerufen werden. Bevor Sie eine der Methoden ausprobieren, sollten Sie Ihre Lederschuhe auf alle Fälle von grobem Schmutz befreien und diese einer üblichen Reinigung unterziehen.
Zwiebel gegen Wasserflecken auf Leder
Schneiden Sie eine Zwiebel in zwei Hälften und reiben Sie damit die Wasserränder auf den Lederschuhen ein. Anschließend putzen Sie Ihre Schuhe wie immer und die Wasserflecken sollten verschwunden sein.
Wasserflecken und Salzränder mit einer Zitrone entfernen
Zerteilen Sie einfach eine Zitrone und reiben Sie auch hier den Wasserfleck oder Salzfleck ein. Auch nach dieser Behandlung sollten Sie die Schuhe wieder ganz normal reinigen, damit die Säure der Zitrone nicht zu lang auf dem Leder verbleibt.
Wasserränder mit Essig von Lederschuhen entfernen
Wenn Sie keine Zitrone im Haus haben, können Sie stattdessen auch einfach etwas Essig auf einen Lappen geben und die Wasser- und Salzflecken damit einreiben. Die Wirkungsweise unterscheidet sich nicht von der Behandlung mit der Zitrone. In beiden Fällen ist es die Säure, die die Entfernung der Flecken ermöglicht. Aber auch hier ist eine abschließende Reinigung der Lederschuhe Pflicht.
Mit Milch gegen Wasserflecken
Selbst Milch kann lästige Wasserränder auf Lederschuhen entfernen. Vermischen Sie dazu einfach etwas Milch mit Wasser im Verhältnis 1:1 und polieren Sie diese Mischung mit einem Lappen ein.
Lederschuhe regelmäßig imprägnieren
Um Wasserflecken und Ränder in Zukunft zu vermeiden, sollten Sie Ihre Lederschuhe hin und wieder mit entsprechenden Pflegeprodukten imprägnieren. Damit schützen Sie Ihre Schuhe vor einer Durchfeuchtung und vermeiden zusätzlich unschöne Wasserflecken. Am besten, Sie lassen sich in Ihrem Schuhgeschäft beraten, welches Imprägnierspray für Ihre Lederschuhe geeignet ist.
Diesen Tipp bewerten:
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
- Kalkflecken an der Duschkabine entfernen
- Steinböden mit Hausmitteln reinigen
- Tintenflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
- Gelbe Flecken und Streifen in Badewanne und Dusche entfernen
- Heidelbeerflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
Kommentare:
1. Simone Homann meint:16.11.2011 14:03 Uhr
Die Tipps sind echt wertvoll, da man nicht überall dies oder jenes zur Verfügung hat, aber es trotz allem immer Auswegmöglichkeiten gibt. Vielen Dank!
2. Astrid meint:11.12.2012 14:34 Uhr
Danke, ich habe meine Schuhe fast wieder von den Wasserrändern befreien können. Allerdings hatte ich sie mit einem Imprägnierspray eingesprüht und die Schuhe wurden weiß. Essig half aber trotzdem etwas. Ich ärgere mich tierisch darüber, habe ich nun die Imprägnierung weggeschrubbt?
Beliebt und gern gelesen:
Kaffee-Peeling gegen Cellulite selber machenSie möchten Ihre Cellulite bekämpfen und haben dabei an ein Kaffee-Peeling gedacht? Wie Sie ein Peeling mit Kaffee selber machen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Zigarettengeruch aus Polstermöbeln entfernenIhre Polstermöbel stinken nach Rauch? Wie Sie unangenehmen Zigarettengeruch aus Polstern entfernen können, erfahren Sie an dieser Stelle.
iPhone - Tastensperre mit PIN einrichtenSie möchten Ihr im Betrieb befindliches iPhone vor dem Zugriff Dritter mittels PIN schützen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Tastensperre mit Code einrichten können.
Hilfe bei Schuppen - Was hilft gegen schuppige Kopfhaut?Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie bringen häufig auch die Kopfhaut zum Jucken. Stressreduzierung, das richtige Shampoo oder auch eine gesunde Ernährung schaffen meist Abhilfe.
Fenchel und seine Wirkung auf die GesundheitFenchel ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern wird auch gern als Tee bei Verdauungsbeschwerden getrunken. Welche Wirkungen Fenchel noch hat, erfahren Sie hier.






