iPhone - Nicht stören aktivieren

So können Sie die Nicht-stören-Funktion einschalten und verwenden

Seit dem Update auf iOS 6 bietet das iPhone die sogenannte "Nicht stören"-Funktion, bei der man auf Wunsch nicht mehr von eingehenden Anrufen, E-Mails, SMS usw. belästigt wird, obwohl alle Nachrichten und Anrufe unmittelbar auf dem Handy ankommen. Hierbei bleibt das Display schwarz und man bemerkt verpasste Anrufe erst beim Verlassen des Stand-by-Modus. Im Gegensatz zum Flugmodus sieht man allerdings sofort, wer versucht hat, anzurufen. Daher eignet sich die Funktion "Nicht stören" vor allem für Nutzer ohne Mailbox, die in wichtigen Besprechungen und Meetings oder während der Nacht über eingehende Anrufe informiert werden möchten. Der größte Vorteil ist allerdings, dass man die "Nicht stören"-Funktion auch so konfigurieren kann, dass dringende Anrufe (wiederholte Anrufe oder Anrufe bestimmter Gruppen) dennoch durchkommen und nicht vom iPhone blockiert werden.

Nicht stören auf dem iPhone einschalten

Die "Nicht stören"-Funktion lässt sich wie folgt aktivieren und konfigurieren:

Nicht stören auf dem iPhone einschalten

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf dem iPhone und tippen Sie auf den Schalter Nicht stören, um die Funktion zu aktivieren.
  2. Wählen Sie anschließend den Eintrag Mitteilungen, um die Funktion entsprechend Ihren Bedürfnissen einzurichten.
  3. Im nachfolgenden Menü wählen Sie dann den Punkt Nicht stören aus.

Nicht stören auf dem iPhone einrichten

  1. Insofern Sie den Schalter Planmäßig aktivieren, wird die "Nicht stören"-Funktion täglich zwischen einer bestimmten Zeit automatisch aktiv - unabhängig davon, ob der Schalter Nicht stören aktiviert wurde oder nicht. Auf diese Weise kann man sich z.B. jede Nacht vor ungebetenen Anrufen schützen.
  2. Unter Anrufe zulassen von: können Sie bestimmen, wer Sie trotz Nicht stören anrufen darf. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen Jedem, Niemand oder den Favoriten. Alternativ können Sie die Rechte auch bestimmten Kontaktgruppen vergeben.
  3. Der Schalter Wiederholte Anrufe lässt scheinbar dringende Anrufe durch, wenn es der Anrufer innerhalb von drei Minuten erneut bei einem versucht.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

iPad - §-Zeichen (Paragraphenzeichen) schreiben
Sie suchen auf der iPad-Tastatur bereits vergeblich nach dem §-Zeichen? Wie Sie das Paragraphenzeichen eingeben können, wird Ihnen hier erklärt.
Welche Profiltiefe hat ein neuer Reifen?
Sie möchten wissen, wie viele Millimeter ein neuer Autoreifen hat? Welche Profiltiefe nagelneue Reifen haben, verraten wir Ihnen in diesem Tipp.
Gesichtsgymnastik für straffe Haut
Sie möchten etwas gegen Falten und schlaffe Haut im Gesicht unternehmen? Mit regelmäßiger und richtiger Gesichtsgymnastik können Sie einiges für ein jugendliches Aussehen tun.
Geschirrspüler entkalken - So geht’s richtig
Sie möchten Ihre Spülmaschine von Kalk befreien? Wie man den Geschirrspüler mit Hausmitteln und gekauften Produkten entkalken kann, lesen Sie hier.
Verhalten nach dem ersten Date
Sie möchten wissen, wie Sie sich nach Ihrem ersten Treffen mit der neuen Flamme verhalten sollen? Wie es nach dem ersten Date weitergeht, lesen Sie in diesem Artikel.