Gespeicherte Passwörter im Firefox auslesen
So können Sie Ihre Passwörter im Firefox anzeigen lassen
Für zahlreiche Internetseiten werden Zugangsdaten und damit auch Passwörter benötigt. Ob zum Abrufen der eigenen E-Mails, zum Einloggen in soziale Netzwerke, Foren oder Ähnliches, stets müssen die passenden Login-Daten parat gehalten werden. Aus diesem Grund können Passwörter auch in Web-Browsern (z.B. Mozilla Firefox) gespeichert werden, um deren Einsatz zu vereinfachen. Wird dies zur Routine, dann kann es natürlich auch vorkommen, dass man die eigenen Passwörter irgendwann vergisst, da man sie ja nicht mehr jedes Mal eingeben muss. Wenn Sie Firefox als Browser verwenden, gibt es jedoch eine einfache Möglichkeit, mit der Sie gespeicherte Passwörter auslesen können, falls Sie diese im Laufe der Zeit vergessen haben.
Gespeicherte Passwörter im Firefox anzeigen lassen
Um die gespeicherten Passwörter in Mozilla Firefox auslesen zu können, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie zunächst den Firefox-Browser und suchen in der oberen Menüleiste den Reiter Extras.
- Anschließend wählen Sie über den Reiter Extras den Unterpunkt Einstellungen.
- In dem sich nun öffnenden Menüfenster navigieren Sie schließlich zum Reiter Sicherheit, wo Sie den Bereich Passwörter finden.
- In diesem Bereich sehen Sie auch die Schaltfläche [Gespeicherte Passwörter…].
- Durch einen Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich anschließend ein weiteres Fenster, in dem alle Internetseiten in einer Liste angezeigt werden, für die Benutzernamen und Passwörter gespeichert sind.
- Um nun ein gespeichertes Passwort auslesen zu können, müssen Sie die Schaltfläche Passwörter anzeigen anklicken, um zur entsprechenden Internetseite neben dem Benutzernamen auch das dazugehörige Passwort zu sehen.
- Sie können jetzt die Liste durchgehen und die Passwörter, die Sie vergessen haben, anzeigen lassen und bei Bedarf notieren.
Auf diese Weise können Sie schnell und einfach alle im Firefox gespeicherten Passwörter auslesen, falls Sie diese für die Verwendung an einem anderen Computer benötigen, oder falls Sie Ihr Betriebssystem neu installieren wollen, wobei logischerweise alle gespeicherten Passwörter verloren gehen würden.
Diesen Tipp bewerten:
- Startseite im Firefox einrichten und ändern
- Mozilla Thunderbird - E-Mails sichern und wiederherstellen
- Rechtsklick mit HTML-Code verhindern
- HTML und CSS: Textarea ohne Scrollbalken darstellen
- CSS: Formularfelder ohne Rand und Rahmen darstellen
- CSS: Input-Hintergrund transparent machen
- HTML und CSS: Zeichenabstand vergrößern / verändern
Beliebt und gern gelesen:
Programme auf dem Mac sofort beendenEine Anwendung auf Ihrem Mac lässt sich nicht mehr beenden? Wie Sie Programme mittels Tastenkombination dennoch sofort schließen können, lesen Sie hier.
Tipps gegen rote, geschwollene und faltige AugenSie möchten etwas gegen müde Augen tun, um wieder frischer und jugendlicher zu wirken? Einfache Hausmittel gegen Rötungen, Schwellungen und Falten finden Sie hier.
Freien Speicherplatz auf dem Mac anzeigenSie möchten wissen, wie viel Speicher auf Ihrem Mac noch zur Verfügung steht? Wie Sie den Speicherplatz der Festplatte anzeigen, erfahren Sie hier.
5er Dübel - Welche Schrauben verwendet man?Sie benötigen für einen 5er Dübel die passenden Schrauben? Welcher Durchmesser der richtige ist und welche Länge die Schrauben haben sollten, erfahren Sie hier.
Was tun bei Sonnenbrand? Welche Hausmittel helfen?Ein Sonnenbrand ist wohl jedem ein Begriff. Doch welche Hausmittel helfen, wenn man sich zu lang ungeschützt in der Sonne aufgehalten hat?






