HTML und CSS: Zeichenabstand vergrößern / verändern
So passen Sie bei Webseiten den Abstand zwischen den einzelnen Zeichen an
Um Texte und Schriften auf Webseiten ansprechend und modern zu gestalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten mittels CSS. Eine selten verwendete, aber dennoch wirkungsvolle Methode, Zeichen und Schrift interessanter zu machen, ist die Anpassung des sogenannten Zeichenabstands, also der horizontale Abstand der Zeichen im Text zueinander.
Textformatierung: Zeichenabstand mit CSS festlegen
Der Abstand zwischen Zeichen wird bei HTML-Seiten mittels CSS wie folgt verändert:
<style>
.zeilenabstand {letter-spacing: 5px;}
</style>
Im HTML-Code erfolgt die Einbindung dann so:
<div class=“zeilenabstand“>Großer Zeilenabstand</div>
Die direkte Einbindung von CSS könnte aber auch wie folgt aussehen:
<div style=“letter-spacing: 5px;“>Großer Zeilenabstand</div>
Natürlich sind auch Angaben in %, em usw. möglich. Positive Werte vergrößern den Zeichenabstand und negative Werte wie z.B. -1px verringern den horizontalen Abstand der Zeichen zueinander.
Diesen Tipp bewerten:
- HTML und CSS: Textarea ohne Scrollbalken darstellen
- CSS: Formularfelder ohne Rand und Rahmen darstellen
- CSS: Input-Hintergrund transparent machen
- Rechtsklick mit HTML-Code verhindern
- HTML und CSS: Eingabefeld und Input-Feld auf nur lesen setzen
- IE7 im neuen Browser simulieren
- PHP: Anzahl der Tage zwischen zwei Daten berechnen
Beliebt und gern gelesen:
Tipps zum Netzwerken im BerufSie möchten im Beruf- und Geschäftsleben erfolgreich Kontakte knüpfen? Wie man beim Netzwerken Freunde gewinnt und worauf man sonst noch achten sollte, erfahren Sie hier.
Immunsystem stärken - HausmittelSie möchten Ihr Immunsystem stärken, um sich in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen zu schützen? Welche Hausmittel dazu geeignet sind, erfahren Sie hier.
Trinkjoghurt selber machen - HerstellungSie lieben den Geschmack von fruchtig frischem Trinkjoghurt? Wie Sie Trinkjoghurt ganz einfach mit gesunden Zutaten selbst herstellen können, erfahren Sie hier.
Knoblauchgeruch aus den Poren mit Sport und Sauna bekämpfenIhre Haut riecht auch am nächsten Tag noch nach Knoblauch? Wie Sie mittels Sport und Sauna den Knoblauchgeruch aus den Hautporen schneller loswerden, verraten wir Ihnen hier.
Löwenzahn: Wirkung und Verwendung für die GesundheitDieser Artikel zeigt, wie vielseitig der Gemeine Löwenzahn für die Gesundheit eingesetzt werden kann und welche damit verbundenen Wirkungen die Heilpflanze so wertvoll machen.






