iPhone: Mit Siri den Timer setzen
So starten Sie mit der Hilfe von Siri einen Countdown
Es gibt hin und wieder Situationen, in denen ein sogenannter Timer eine sinnvolle Hilfe darstellt. So kann man sich z.B. beim Kochen von Eiern nach ein paar Minuten daran erinnern lassen, dass diese fertig sind. Aber auch bei anderen Tätigkeiten ist eine Stoppuhr oftmals sehr hilfreich. Wer keine Lust hat, in der Uhr-App den Timer selbst zu stellen, kann auch einfach Siri befehlen, einen Countdown zu setzen.
Timer mit Siri starten
Damit Siri einen Countdown auf dem iPhone setzen kann, hält man zunächst den Home-Button auf dem iPhone für ca. 2 Sekunden. Nach dem Signalton befiehlt man dann Folgendes:

"Timer auf 10 Minuten setzen"
Anschließend bestätigt Siri die Spracheingabe und startet den Countdown. Ist die Zeit abgelaufen, erinnert Sie der entsprechende Signalton für das Timer-Ende daran.
Stoppuhr mittels Siri anhalten
Um den Timer vorzeitig auszuschalten beziehungsweise anzuhalten, drückt und hält man wieder die Home-Taste und befiehlt nach dem Signalton ganz einfach:
"Timer anhalten" oder
"Timer ausschalten"
Daraufhin hält Siri die Stoppuhr nach einer kurzen Bestätigung an.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernenSie haben unschöne Flecken auf Ihren Badfliesen? Wie Sie Kalk- bzw. Wasserflecken mit Hausmitteln von Fliesen entfernen können, erfahren Sie hier.
Screenshot am Mac bzw. MacBook machenSie möchten von Ihrem Bildschirm oder einzelnen Fenstern Screenshots anfertigen? Wie Sie dies auf einem Mac oder MacBook mittels Tastenkombination bewerkstelligen, erfahren Sie hier.
Medikamente richtig lagernWenn Sie Medikamente im Haushalt haben, dann sollten Sie diese richtig aufbewahren, um die Wirksamkeit zu erhalten. Was es zur Lagerung von Arzneien zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Programme auf dem Mac sofort beendenEine Anwendung auf Ihrem Mac lässt sich nicht mehr beenden? Wie Sie Programme mittels Tastenkombination dennoch sofort schließen können, lesen Sie hier.
Gebrauchtwagenkauf - Sollte man einen Unfallwagen kaufen?Beim Kauf eines neuen Gebrauchten steht man eventuell sogar vor der Frage, ob es zur Not auch ein Unfallwagen tut. Infos zum Thema gibt es hier.






